Juni 2015

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 5)

Polnischer Kranzug

tl_files/bilder/Polen/Adam-VS.jpgWo man keine Spur-1-Modelle kaufen kann, baut man sich welche. Adam ist einer der polnischen Modellbauer, die sich auch an schwierige Modelle wagen. Er hat einen Kranzug gebaut und die Diesellok SP 45 fast fertig.

Weiterlesen …

von Gastautor (Kommentare: 0)

Wenn der Unterflur-Antrieb nicht unter die Weiche passt

Hebel für Tortoise-Antrieb. Foto: DrewlaniWegen der Lage der Weichen am Anlagenrand lassen sich die Antriebe meist nicht direkt unter der Weiche montieren. Karl-Heinz Drewlani hat deshalb eine einfache Hebelkonstruktion entwickelt, mit der sich Stellgestänge oder Bowdenzüge bedienen lassen. Unser Gastautor fährt H0, doch die Methodik ist auch auf die Spur 1 übertragbar. Und sehr viele Leser greifen bei spur1info auf die Informationen zu den Unterflur-Antrieben von Tortoise und Circuitron Cobalt zu.

Weiterlesen …

von Gastautor (Kommentare: 0)

Unterkonstruktion für eine Spur-1-Anlage, Teil 2

tl_files/bilder/Anlagen/Huetz/Teil2/Bild01VS.jpgIm ersten Teil des Beitrags beschrieb Heinrich Hütz, wie mit Böcken und Aluminiumprofilen eine leichte und einfach montierbare Unterkonstruktion für eine transportable Spur-1-Anlage gebaut werden kann.

Wie man aus preiswerten Türblättern Segmente herstellt und diese ohne Bodybuilding leicht handhabt, erfahren Sie nun im zweiten Teil.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 5)

Ein Spur-1-Pionier lebt nicht mehr

Einer der wichtigsten Initiatoren hochwertiger Spur-1-Modelle ist gestorben.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Playmobil-Erfinder Brandstätter gestorben

Der zweitgrößte deutsche Spielwarenhersteller hat seinen kreativsten Kopf verloren. Horst Brandstätter, der Erfinder von Playmobil, ist gestorben.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Video über die große Spur-1-Anlage von Spur1-Exklusiv und Fine Models

Der Inhaber von Spur1-Exklusiv und Fine Models hat auf seiner Großanlage einen fast 59 Minuten langen Film drehen lassen, der den Betrieb und kleine Szenen am Gleis zeigt.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Busse und Kaelble von MO-Miniatur lieferbar (aktualisiert)

tl_files/bilder/MO-Miniatur/O321H_und_Kaelble_05k.jpg

tl_files/bilder/MO-Miniatur/O321H_und_Kaelble_06k.jpgMO-Miniatur beginnt in den nächsten Tagen mit der Auslieferung der Kaelble-Zugmaschine und der Mercedes-Benz-Reisebusse O 321 H samt Einachsanhänger in zwei Ausführungen. Der Dachgepäckträger des blauen Oldtimers aus Köln ist komplett aus Neusilberätzteilen und deshalb sehr filigran. Der Kaelble der Deutschen Bundesbahn in 1:32 ist mit Gummireifen ausgestattet und hat als Zubehör eine Kiste und zwei Ketten auf der Ladefläche.

Abonnenten sehen 33 weitere Fotos der Modelle in der Bildergalerie.

(Aktualisiert: Jetzt sind auch die Kaelble-Bilder online.)

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

UIC-ORE-Kühlwagen von Lematec (aktualisiert)

UIC-Kühlwagen von Lematec, Spur 1. Foto: Friedhelm WeidelichLematec baut exklusive Spur-1-Modelle in kleinen Stückzahlen.

Von den neuen UIC-ORE-Kühlwagen, die bei verschiedenen europäischen Bahnen eingestellt waren, wurden nur 70 Modelle hergestellt. Sie sind etwas ganz Besonderes.

Ein Bericht mit 41 großformatigen Fotos.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Wie bleibt man Abonnent? How to renew your subcription?

Wer 2014 die Arbeit von spur1info freiwillig unterstützt hat, bekam die ersten Monate 2015 geschenkt. Am 1. Juni sind diese kostenlosen Abonnements abgelaufen. Wie können Sie es fortsetzen? Ganz einfach.

Readers supporting spur1info in 2014 voluntarily received a subcription for free for a couple of months in 2015. Now some subcribers have been deactivated automatically. It is easy to renew your subcription.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Vorschau: Kühlwagen von Lematec

UIC-Kühlwagen von Lematec, Spur 1. Foto: spur1info.com/R0002546VS.jpgZwei Kühlwagen von Lematec für die Spur 1 standen heute auf dem Fototisch.

Weiterlesen …