März 2014
von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
VW Karmann-Ghia von Schuco
von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Moderne Güterwagen von Agder Modell Teknikk
von Friedhelm Weidelich
Polks GeneratioNext liefert Gartenbahngleise
von Friedhelm Weidelich
EXKLUSIV: Fine Art Engineering entwickelt ein neues Gleissystem
Weiterlesen … EXKLUSIV: Fine Art Engineering entwickelt ein neues Gleissystem
von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Bildschöner Vectron aus Österreich
von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Die fertige Jupiter und ein Güterwagen von OcCre
Weiterlesen … Die fertige Jupiter und ein Güterwagen von OcCre
von Friedhelm Weidelich
Neue Fachwerkbrücken von Dingler (aktualisiert)
Weiterlesen … Neue Fachwerkbrücken von Dingler (aktualisiert)
von Friedhelm Weidelich
Schuco hat einen VW Karmann-Ghia in 1:32 herausgebracht, den es schon einmal bei Märklin gab.
In Norwegen produziert Agder Modell Teknikk präzise Messingbausätze moderner Güterwagen in Spur 1 und 0. Auch ein Oldtimer ist dabei.
Die schlechte Nachricht zuerst: Die Übernahme des Hosenträger-Gleissystems durch Fine Art Engineering ist gescheitert. Die gute Nachricht: Es wird bald ein neues S49-Gleissystem geben.
In der neuen Reihe "Wer die moderne Eisenbahn nicht schön findet, kennt sie nicht!" wird spur1info in loser Folge moderne Fahrzeuge und Szenen vorstellen. Denn es sind nicht nur "rote Kisten" unterwegs. Der heutige Bahnbetrieb bietet oft mehr Abwechslung als die gute alte Zeit. Man muss sich nur einmal umschauen.
Der Bausatz der "Jupiter" des spanischen Anbieters OcCre ist nun kurz vor der Auslieferung. Auch ein deutscher Güterwagen ist geplant.
Dingler hat die Muster der früher vorgestellten Fachwerkbrücken verfeinert und stellt nun auch eine kurze Version vor, die mit 720 mm so lang ist wie eine Schlepptenderlok.
Schuco liefert seine ersten 2014er Resin-Modelle aus.
Das die belgischen Modellbauer von PAJ wunderschöne Anlagen und Dioramen bauen, ist bekannt. Aber sie bauen auch sehenswertes Ladegut.