Mai 2013

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

Bahnpost im Einsatz

tl_files/bilder/Vorbild/19690426-SW017-44.jpgBahnpostwagen fuhren in der Epoche IV noch in vielen Personenzügen mit, wie hier in Aldingen am 26.4.1969 mit P 1941 Tuttlingen – Rottweil. Nun gibt es ein hervorragendes Buch über die Bahnpost, das auch die Spur-1-Anbieter motivieren könnte, sich diesem Thema stärker zu widmen.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 4)

Modul mit Damm

Modul-Profil für Spur 1. Foto: Friedhelm Weidelich, spur1infoAller Anfang ist schwer. Doch nach langen Überlegungen ist das erste Modul fertig und zeigt, was machbar ist – und was nicht.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 4)

Märklin verschiebt Lieferungen nach 2014

Die neue Liefertermin-Liste Mai 2013 von Märklin präzisiert, welche Spur-1-Neuheiten ausgeliefert werden. Manches kommt nun erst 2014.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Straßenbahn von Stangel

Stangel Modellbahnbau aus Polen stellte auf der Ontraxs in Utrecht seinen Plan vor, ein Straßenbahnmodell zu fertigen. Nun liegen erste Bilder vor.

tl_files/bilder/Stangel/PICT0007 mm.jpg

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)

Unterstützung durch die Leser

Vor gut fünf Wochen war spur1info ein Jahr online und ich bat darum, das Projekt durch einen freiwilligen Beitrag zu unterstützen. Nun ist es Zeit für eine Zwischenbilanz.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Neue Homepage Kiss Modellbahn Service

Der neue Schnellzugwagenhersteller Kiss Modellbahn Service hat jetzt eine Homepage.

tl_files/bilder/Kiss MBS/Kiss MBS Homepage.jpg

Weiterlesen …

von Gastautor (Kommentare: 3)

Quo vadis, 1e?

Lieber kein Meterspur-Schmalspurmaterial, damit die Nachfrage bei der Spur 1e nicht darunter leidet – so der Tenor der ersten Leserkommentare zum Beitrag "Was fehlt? Zum Beispiel Meterspur".

tl_files/bilder/1e/DSCF0517.jpgDoch wie sieht es mit der schmäleren Spur aus? Ist der Markt für die Spur 1e (750 bis 900 mm Spurweite) wirklich so leer gefegt? Christoph Beutlin hat aufgeschrieben, welche Modelle es einmal gegeben hat und gibt einen interessanten Ausblick auf das, was bald kommen wird.

Weiterlesen …

von Gastautor (Kommentare: 0)

Segmentdrehscheibe aus Italien (2)

Segmentdrehscheibe Foto: Antonio BernasconiAntonio Bernasconi hat seine Segmentdrehscheibe fast fertig und beschreibt nun im Teil 2 die nächsten Schritte.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 7)

Was fehlt? Zum Beispiel Meterspur

Wer sich intensiv mit der Spur 1 und ihrem kleinen, nicht gerade einfachen Markt auseinandersetzt, fragt sich immer wieder: Wieso gibt es dies und das nicht im Maßstab 1:32?

Zum Beispiel Meterspur.

tl_files/bilder/1m/_5058501.jpg

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Echtdampf-41 von M.A.M

Bowande baut für M.A.M eine Spur-1-Echtdampflok der DB-Baureihe 41.

Teile der Echtdampflok DB-Baureihe 41 von MAM

Weiterlesen …