Neue Versionen des Hanomag-Kurier von GMTS
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Stellwerk Nordheim (Württ) von Spur1-Fachwerkhaus
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Weiterlesen … Stellwerk Nordheim (Württ) von Spur1-Fachwerkhaus
Aristo-Craft lebt vielleicht weiter
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
MAM kündigt 64 und preußische S3 an
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 4)
Demkos Webshop ist jetzt aktuell
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Die Baureihe 95 von Kiss ist da
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Rocket von Böhm Stirling-Technik
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Wie Märklin-Qualität nicht sein sollte
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 5)
Donnerbüchsen von Märklin (aktualisiert)
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 9)
GMTS hat nun weitere Versionen des Hanomag Kurier mit Prischen- und Kofferaufbau im Programm.
An der Strecke Stuttgart – Heilbronn stand das Stellwerk Nordheim (Württ), das Spur1-Fachwerkhaus originalgetreu 32 Mal verkleinert hat.
M.A.M steht kurz vor der Auslieferung des Echtdampfmodells der Baureihe 41 und plant bereits die nächsten Spur-1-Modelle.
Demko hat jetzt eine aktuelle Website mit allen Produkten, die man oft nur vom Hörensagen kannte. Sogar ein paar Sonderangebote sind dabei.
Nicht jedes Dampflokmodell löst den Haben-wollen-Reflex aus. Die Baureihe 950 von Kiss könnte so ein Spur-1-Modell sein, das man gern spontan in seinen Fahrzeugpark einreihen möchte.
Die Baureihe 95 von Kiss wird in diesen Tagen ausgeliefert. Soeben erreichte ein Muster die Redaktion.
Stirling-Motoren sind faszinierend, weil hier schon einfache Physik-Kenntnisse ausreichen, um die einfache Wirkungsweise zu verstehen. Nun gibt es von Böhm Stirling-Technik die erste Lok, die von dem Heißluftmotor angetrieben wird. Ein nettes Spielzeug für Technikbegeisterte und vielleicht auch ein überraschendes Weihnachtsgeschenk für Ihre Geschäftsfreunde.
Die neuen Donnerbüchsen aus China sind kaum geeignet, das einst so gute Image von Märklin als Qualitätsmarke zu stärken.
Die neuen Donnerbüchsen von Märklin überzeugen leider nicht ganz. Zwei im Handel gekaufte Modelle fielen durch Schrammen und Lackierungsfehler auf.