Fast 1,5 Kilometer Normalspurgleis, 28 Meter Schmalspur und eine Anlagenlänge bis zu 82,6 Metern: Das 1. Leipziger Spur1-Modellbahntreffen soll am 5. und 6. Mai 2012 alle Rekorde brechen. Nicht weniger als "das weltgrößte Modultreffen in der Königsspur" haben sich die Organisatoren auf die Fahne geschrieben.
ich freue mich, dass spur1info dank der Unterstützung der Foren spureinsforum.de und einsforum.xobor.de blitzschnell die Spur-1-Gemeinde erreicht hat. Binnen 24 Stunden wurden 480 Besuche gezählt. Das ist ein Blitzstart für eine Website, die von den Suchmaschinen noch gar nicht erfasst wurde.
Was hier im November 1970 in Aldingen mit der hart arbeitenden Rottweiler 50er als 44er-Ersatz Richtung Tuttlingen dampfte, ist bei Wunder als Spur-1-Modell in Planung.
Noch gibt es ein paar programmtechnische Baustellen im Content Management System (das ist die Datenbank im Hintergrund, in dem Texte, Bilder, Seitenaufbau und mehr verwaltet werden), aber das Gröbste ist geschafft: Seit dem Abend des 3. April 2012 ist spur1info.com online. Herzlich willkommen!
Im Gegensatz zu der eher schwergewichtig und fast etwas plump daherkommenden 101 ist die Baureihe 120 eine recht elegant designte, leichtfüßig anmutende Fernverkehrslok. Vor ein paar Tagen zog sie hier in Aldingen den IC 183 mit SBB-Wagen Richtung Singen.
In 1:32 wird es Modelle von gleich zwei Herstellern geben. Wunder präsentierte seine Pläne schon vor einigen Monaten. Nun zog Kiss nach und will neun Versionen der Baureihe 120 bringen.