Dezember 2012

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Güterwagen Bremen und Pwgs 44 von Spur-1.at

tl_files/bilder/Spur-1at/Gmhs35_OEBB_01_1965-1.jpg

Gedeckte Wagen gibt es nicht gerade üppig im Maßstab 1:32. Das merkt vor allem der Einsteiger, der vergeblich auf Neuauflagen der Hübner-Wagen wartet und sich wünscht, dass Brawa den Erfolg mit Null-Wagen in der Spur 1 fortsetzt. Spur-1.at beteiligt sich am Lückenschluss mit einem "Bremen" und einem daraus abgeleiteten Güterzuggepäckwagen.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Märklin-Liefertermine bis März 2013

Märklin hat bekanntgegeben, was bis Ende März für die Spur 1 ausgeliefert wird.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Eneret – die Torfindustrie auf kleinstem Raum

tl_files/bilder/Anlagen/Eneret/Eneret_1.jpg
Otto Schouwstras Diorama Eneret ist schon über zehn Jahre alt. Es ist aber immer noch ein gutes Beispiel, wie man auf weniger als einem halben Quadratmeter Modellbau der Spitzenklasse und Betrieb machen kann.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich

Wiegebunker und Kran von Lasersachen

tl_files/bilder/Lasersachen/Lasersachen Bekohlung1.jpgGroße Bahnbetriebswerke (Bw) der Deutschen Reichsbahn und der Deutschen Bundesbahn verfügten meist über einen Wiegebunker, der von einem Kran mit Kohle beladen wurde. Lasersachen hat in seinem Spur-1-Programm beides im Angebot.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich

Neuheiten von KM1

Auf der Hausmesse kündigte KM1 eine Reihe interessanter Spur-1-Modelle an, darunter einen Lkw und weitere Versionen der kurzen Kohle- und Klappdeckelwagen. Auch eine weitere 18 ist geplant.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich

Kiss liefert bald Kesselwagen und lässt Wunschmodelle wählen

Ein neuer Newsletter von Kiss Modellbahnen verspricht die Lieferung des Kesselwagens im Januar und die Weiterführung des Geschäftsbetriebs. Noch im Dezember will Kiss einen Fragebogen online stellen, um Kundenwünsche abzufragen.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich

Ladegut zum Basteln

tl_files/bilder/Zubehoer/_C113191.jpgManchmal findet sich außerhalb der Spur-1-Szene nützliches Zubehör.

Die Flanschringe aus dem Lasercut-Shop von Joswood und ein Besuch im Baumarkt sind die Grundlage für preiswertes Ladegut.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich

Weichenantrieb von DCC Concepts

tl_files/bilder/DCC/_C103163.jpg

Motorische Weichenantriebe sind für Spur-1-Federzungenweichen unerlässlich, weil sie viel Kraft haben und die Zungen gut festhalten. Nun gibt es einen neuen Weichenantrieb aus Australien: Cobalt von DCC Concepts.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich

Neues von der Reihe 12

tl_files/bilder/Spur-1at/Handmuster BR12 d.jpg

Noch knapp ein Jahr Geduld brauchen die Kunden, bis die Reihe 12 der ÖBB und DRG von Spur-1.at ausgeliefert wird. So dauert die Vorfreude besonders lang.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich

Barbara Pirch und ihre 194

Gestern lief eine halbstündige Reportage über Barbara Pirch und ihre 194 178 im NDR. Sie wird auch beim Besuch in Österreich gezeigt, wo sie beim Reparieren einer ÖBB-1020 – dem E 94-Nachbau – hilft.

Weiterlesen …