Juli 2012

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Faserzement-Wellplatten von Juweela

Juweela Wellplatten 1:32Jeder kennt die Eternit-Platten, die früher wegen ihrer Asbest-Fasern in Verruf gerieten. Seit den 60er-Jahren bedeckten sie nicht nur Garagen, sondern verschandelten auch größere Dächer oder tauchten als gelbliche und weiße Windschutzfassaden, an Ställen und vielen anderen Orten auf. Juweela bietet sie nun aus Kunststoff an.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

Märklin verschiebt Liefertermine nach 2013

Märklin hat soeben eine neue Lieferliste verteilt. Die umstrittene Rheingold-Ellok E 1012 soll noch in diesem Monat ausgeliefert werden. Wie zu erwarten war, schafft Märklin einige Auslieferungen nicht mehr in diesem Jahr.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Bahnhof Diemitz - Teil 2

tl_files/bilder/artikel/Anlagen/Wirth/P5044847.jpg

Details und Figuren bringen Leben auf eine Spur-1-Anlage. Matthias Wirth hat bei seinem Bahnhof Diemitz nicht damit gespart, aber auch nicht übertrieben. Der Herr rechts im Bild ist übrigens kein Mitarbeiter von Horch, Guck & Greif, sondern ein Eisenbahnfotograf. Aber so genau wusste man es ja nie...

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Bahnhof Diemitz von Matthias Wirth

Bahnhof Diemitz (Klb.) von Matthias Wirth

Beim Spur-1-Modellbahntreffen in Leipzig beeindruckte mich der Bahnhof Diemitz (Klb.) sehr, den Matthias Wirth mit viel Liebe zum Detail gebaut hat. Der kompakte Spurplan ermöglicht abwechslungsreichen Betrieb auf engstem Raum.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Umzugskartons zum Ausdrucken von Helmut Schmidt

tl_files/bilder/artikel/Zubehoer/P7077581.png

Die Sommerflaute hat eingesetzt, es ist wenig los im Spur-1-Bereich. Beim Aufräumen fand ich ein paar alte Spur-II-Mitteilungen und einen Bastelbogen für Gartenbahner, die Helmut Schmidt aus Barsinghausen vor zehn Jahren verteilt hat. Aber auch in 1:32 gibt es eine Vorlage.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Motorischer Weichenantrieb Circuitron Tortoise

tl_files/bilder/artikel/Gleise/P7036905.jpg

Motorische Weichenantriebe bewegen von unten unauffällig Handweichen und auch Federzungenweichen, die etwas mehr Stellkraft brauchen. Ein preisgünstiger Antrieb von Circuitron aus den USA übernimmt diese Arbeit. 

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Radsatz von Officina Uno

Rad von Officina Uno, Spur 1

Officina Uno entwickelt einen neuen NEM-Radsatz, der moderne Werkstoffe nutzt und mehrere Vorteile verbindet.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Lauscha - ein Diorama von PAJ

PAJ Modellbau Diorama Lauscha, Spur 1, Sinsheim

Die belgischen Modellbauer von PAJ präsentierten in Sinsheim ein Diorama, das erneut zeigte, wie mit relativ geringem Platzaufwand und sehr hoher Detaillierung eine realistisch wirkende Eisenbahnstimmung erzeugt werden kann. Die Szenerie haben Evan Daes und Patrick Dalemans dem Bahnhof Lauscha in Thüringen nachempfunden.

Weiterlesen …