April 2012

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Neues von der Intermodellbau

Auf der Intermodellbau herrschte heute, am zusätzlichen Öffnungstag, Gedränge bei den meisten Anbietern. Hier zunächst "K&K", die Exponate von Kiss und KM1.

Baureihe 62 von KM1 mit Empfangsgebäude Sontheim/Brenz

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Neue Traktoren von Schuco

Schuco Lanz Ackerluft

Glücklicherweise ist 1:32 ein Sammlermaßstab für Traktoren. Die recht kleine Käufergruppe der Spur-Einser profitiert von der Nachfrage der Sammler, die preiswerte Großserien möglich macht. Schuco kündigte für dieses Jahr eine ganze Reihe von neuen Traktoren an, überwiegend nach modernen Vorbildern. Aber auch der nostalgischste aller deutschen Traktoren ist dabei.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)

Was spricht für Spur 1?

Wer vom Eisenbahnvirus infiziert ist und der seit 1967 wieder aufgefrischten Spur 1 verfallen ist, weiß den Maßstab 1:32 zu schätzen und wird ihm treu geblieben sein. Doch welche Argumente können heute für jemand gelten, der zu den großen Spuren aufsteigen will? Ich versuche einmal, die vielen Aspekte, die für die Spur 1 sprechen, in handliche Blöcke zu packen.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Schneepflug von Krüger für die V 100

tl_files/bilder/artikel/19710923-SW072-31.jpg

Im Frühjahr an den nächsten Winter denken? Warum nicht? Auch wenn die Lokmodelle eher selten mit künstlichem und noch weniger mit echtem Schnee zu kämpfen haben, werden sie doch durch einen Schneepflug aufgewertet. Viele V 100 bzw. 211 und 212 erhielten in den 70er Jahren einen Anbauschneepflug, der leichten Schnee vom Drehgestell wegleitete.

 

Die skandinavisch geformten Schneescharen wie bei dieser Hofer 211, die ich 1971 fotografiert habe, waren eher selten. Mehr zu den Schneescharen bei Drehscheibe online. Krüger Modellbau hat den populären größeren Schneepflug für die V 100 umgesetzt.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Neue Liefertermine bei Märklin

Märklin hat vor wenigen Minuten (13.4.2012, 10.02 Uhr) den Redaktionen eine neue Liste der voraussichtlichen Liefertermine gemailt. Die Aussichten übers Jahr sind mager. Im 4. Quartal 2012 soll es dann aber 20 Neuheiten regnen.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Gleisbau Epoche VI: Das können Sie auch!

tl_files/bilder/artikel/PE054449.jpgDas Vorbild ist gerade für Spur-1-Bahner immer das beste Vorbild – trotz der notwendigen Kompromisse. Das gilt auch für die Gleise. Wer mit feinsten Radsätzen auf Gleisen von 1pur fährt, kommt dem Vorbild so nahe wie kein anderer Modellbahner.

Seit etwa zwei Jahren, erzählte mir ein erfahrener Hersteller, kämen immer mehr Jüngere um die 30 zur Spur 1. Und weil die nicht viel mit Dampflokomotiven und "Deutsche Bundesbahn, Epoche 3" am Borsalino haben, bevorzugen sie moderne Vorbilder. Ich hätte da etwas als Anregung...

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Neuauflage der Rungenwagen von Wunder

tl_files/bilder/artikel/P6166822.jpgZweiachsige Rungenwagen bereicherten früher bei der Deutschen Bundesbahn jeden Güterzug. Denn die knapp 14 Meter langen Wagen mit ihren niedrigen Pressblech-Borden transportierten abwechslungsreiche Fracht: Strohballen, Mähdrehscher, Maschinen, Lkw, Traktoren, Baumstämme, Bretter, Schienen, Stahl- und Betonröhren und am Ende die ersten 20-Fuß-Container.

 

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Elegante britische Echtdampflok von Miha Modell

Englische Dampflokomotiven haben ihren ästhetischen Reiz – ganz im Gegensatz zu den überaus hässlichen britischen Diesellokomotiven. Der elegante, aufgeräumte Aufbau der Dampfloks aus dem Mutterland der Eisenbahn beeinflusste die Bahnen vieler Länder; die Schweiz und die Niederlande fallen mir dazu ein, aber auch Skandinavien. Miha Modell bietet ein schönes Modell der 4MT der British Railways an.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Traktorfahrer für den Fendt von ASOA

tl_files/bilder/artikel/ASOA-702016-A-k.jpg

Seit Anfang des Jahres gibt es mit dem Fendt Farmer 2 von Universal Hobbies endlich einen super detaillierten deutschen Traktor in Großserie im Maßstab 1:32. ASOA bietet jetzt dafür die passende Besatzung an.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Basteltipp: einfacher Bürgersteig

Im Internet finden sich immer wieder Tipps und Tricks für Eigenbauten. Hier werden sie verlinkt.

Die Spur-1-Freunde Berlin-Brandenburg haben schon eine größere Sammlung von Basteltipps auf ihrer Website. Der neueste zeigt, wie man mit Kapa-Platten einen Bürgersteig baut.

Weiterlesen …