Neues von der Intermodellbau

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Auf der Intermodellbau herrschte heute, am zusätzlichen Öffnungstag, Gedränge bei den meisten Anbietern. Hier zunächst "K&K", die Exponate von Kiss und KM1.

Baureihe 62 von KM1 mit Empfangsgebäude Sontheim/Brenz

tl_files/bilder/artikel/P4184063.jpg

Detail der Baureihe 23 von KM1

Auf dem stark vergrößerten KM1-Stand (siehe oben) war das fertige Empfangsgebäude Sontheim/Brenz zu sehen, die 62, durch System Control 7 gesteuert, zog die Blicke und Kamerobjektive auf sich. Auf den Modulen waren bereits die ersten Weichen mit dem winzigen Servoantrieb im Einsatz. Die Auslieferung soll im Mai beginnen.

Auf der großen Drehscheibe, die noch aus teilweise transparenten Teilen bestand, drehte sich die 23, die im September 2012 ausgeliefert werden soll. Im Oktober soll die 18.3 kommen, im November die 03 und im Dezember die Kö 1, die einen echten Kettenantrieb erhält, sowie die schmalspurige Tssd. Auch die ersten Schmalspurgleise waren schon zu sehen.

Kiss Baureihe 58, Spur 1

tl_files/bilder/artikel/P4184187.jpg

Baureihe 45 von Kiss, Spur 1

Bei Kiss standen die ersten Serienmodelle der 58 mit gefüllten Sanddomen. Die imposante 45 soll im Juni lieferbar sein. Die 95er ist für den November 2012 avisiert. Zu sehen waren die lieferbaren verkürzten Mitteleinstiegswagen aus Kunststoff und die noch nicht lieferbaren Ludmillas in den angekündigten Farbgebungen von ITL, Schauffele und DB-grün als 234 304. Die wieder aufgelegten zweiachsigen Kesselwagen der DB lockten Vorbesteller in den bunten Farben von Shell und Aral.

tl_files/bilder/artikel/P4184222.jpg

tl_files/bilder/artikel/P4184218.jpg

tl_files/bilder/artikel/P4184214.jpg

tl_files/bilder/artikel/P4214290.jpg

Baureihe 95 von Kiss, Spur 1

Teilansicht der Baureihe 95 von Kiss, Spur 1

tl_files/bilder/artikel/P4184206.jpg

Das Unglaublichste zuletzt: Der KM1-Katalog 2012 ist da! Das Warten hat sich gelohnt, denn der aufwendig layoutete 116-Seiten-Katalog zeigt viele atmosphärische Fotos, teilweise zwei Seiten breit und damit mindestens so groß wie die Modelle. Dazu kommen Detailaufnahmen, Vorbildfotos und eine 44, an der alle Gestängeteile genau bezeichnet sind. Ein Katalog, der Kauflaune macht und dazu anregen könnte, sich mal die Details neben dem Vitrinengleis vorzunehmen oder mit dem Bau des Moduls endlich anzufangen. Gleise, Signale und anderes Zubehör sind im Fahrzeug-Katalog nicht enthalten.

Katalog 2012 von KM1

Zurück

Einen Kommentar schreiben