Für die Freunde des Hosenträger-Gleissystems dürfte das eine böse Überraschung sein: Eberhard Dreyer stellt die Produktion ein. Doch es soll weitergehen.
Die Gartenbahn-Saison neigt sich leider bald dem Ende zu. Doch wer auf schöne Oktobertage hofft oder gar im Schnee fahren will, findet vielleicht Gefallen an der Leiter-Methode für den Trassenbau. Bestens geeignet ist sie für die wertvollen und doch etwas empfindlicheren Spur-1-Modelle und Echtdampf-Fahrer.
Die Methode kommt aus Nordamerika und ist dort erfolgreich im Einsatz. Wir zeigen, wie man mit der Leiter-Methode plant und baut.
Die bekannte amerikanische Internetbörse hat durch laufende Gebührenerhöhungen viel Sympathie verloren und sich in der Wahrnehmung vieler ehemaliger Nutzer zu einer nicht sonderlich interessanten Plattform für Händler entwickelt. Doch die Alternativen werden mehr.
MO-Miniatur präsentiert zum Heilbronner Spur-1-Event zum ersten Mal den Krupp Titan. Neue Wirtschaftswunder-Pkw erweitern das erfolgreiche Autoprogramm in 1:32. Und erstmals wagt sich MO-Miniatur auf 45-mm-Gleise.
Postsäcke heißen in der Fachsprache bekanntlich Postbeutel. Sie verschwanden nach dem Ende der Bahnpost und wurden durch Rollcontainer und graue und gelbe Plastikkästen (Briefbehälter) ersetzt.