Gelegentlich schreibe ich über "richtige" Eisenbahnen und große Modellbahnen für die FAZ. Nun gibt es wieder einen Beitrag zur Königsklasse, der sogar online lesbar ist.
ESU hat den neuen Großbahndecoder LokPilot XL V4.0 M4 ausgeliefert. Er ist vor allem für die Umrüstung älterer Modelle interessant, die keinen Sound brauchen, mit einem Dietz-Sound versehen werden sollen oder zum Beispiel einen QSI-Sounddecoder ohne Lastregelung an Bord haben.
Die alle zwei Jahre in Köln stattfindende Internationale Modellbahn-Ausstellung (IMA) hat jetzt auch einen Ableger in Göppingen. Sie ist nun Partner der Märklin-Tage, die vom 13. bis 15. September 2013 in Göppingen veranstaltet werden. "IMA mit Märklin-Tagen" heißt die bunte Veranstaltung.
Die V 100 gehörte am Ende der Dampflokzeit nicht eben zu den beliebtesten Lokomotiven bei den Eisenbahnfreunden. Heute ist der zweckmäßig designte P8-Killer ein netter Oldtimer. Ein neues EK-Buch setzt einem kleinen Teil der V-100-Baureihe, den Steilstreckenloks, ein Denkmal.
MO-Miniatur hat mit seinen deutschen Pkw-Klassikern der Wirtschaftswunderjahre den Nerv der Spur-1-Sammler getroffen. Das Auto Union 1000 S Coupé gehört zu den elegantesten Mittelklasseautos jener Zeit.
Die Laser-Technik hat originelle Gebäude erschwinglich gemacht. Wer die Uniformität der Lasermodelle nicht mag und Einzigartiges sucht, findet bei Spur1-Fachwerkhaus Alternativen.