Gebäude-Unikate von Spur1-Fachwerkhaus

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Spur1-Fachwerkhaus/_6220883.jpgDie Laser-Technik hat originelle Gebäude erschwinglich gemacht. Wer die Uniformität der Lasermodelle nicht mag und Einzigartiges sucht, findet bei Spur1-Fachwerkhaus Alternativen.

Die Gebäudemodelle von Spur1-Fachwerkhaus werden, soweit möglich, aus den Materialien hergestellt, die den Vorbildern so ähnlich wie möglich sind. Die Grundmauern bestehen aus Sandstein, das Fachwerk aus Holz, das mit Putz ausgefacht ist. Die Modelle werden im Nebenerwerb in Handarbeit gefertigt und sind Unikate. Sie kosten mehr als ein Laserbausatz, ersparen aber eine Menge Montage- und Alterungsarbeit und sind jeweils einzigartig. Oft bleiben es Einzelstücke.

Auf dem Spur-1-Treffen in Sinsheim war auch noch in der üblichen unfotogenen Enge der Stände der wunderschöne Lokschuppen Monheim zu sehen, bevor ihn am Samstagabend der glückliche Besitzer zusammen mit einem Helfer davonschleppte. Der bayerische Schuppen mit Wohntrakt ist – wie alle anderen Modelle des Familienbetriebs – eine Auftragsarbeit für einen Kunden. Das Vorbild beherbergte den Glaskasten und hatte eine komplette Inneneinrichtung einschließlich Doppelstockbett für das Lokpersonal und Büro im Anbau. Wie bei allen Modellen dieses Anbieters ist das Gebäude innen und außen sanft und vorbildgerecht beleuchtet. Der Schuppen kostete 1.990 €.

Daneben steht eine Bekohlungsbühne, von der aus man Körbe mit Kohle in den engen Kohlevorratsbehälter des Glaskasten kippen konnte. Sie wurde nach Plänen des Kunden angefertigt und kostete 290 €.

Das Modell hat einen steinernes Fundament, auf dem das hölzerne Fachwerk ruht. Die Rauchabzüge wurden aus Messingblech hergestellt, der vordere Kamin ist holzverkleidet und gibt dem Lokschuppen eine markante Note. Mehr auf der Website und in der Galerie.

Das Feuerwehrhaus von Bertoldshofen im Allgäu wurde hier schon vorgestellt. Die Daten dazu stehen auf der Website von Spur1-Fachwerkhaus.

Zurück

Einen Kommentar schreiben