Dezember 2018

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Überraschung: Badische Wagen von Dingler

Dingler kündigt zwei neue Wagenmodelle für die Spur 1 an, die aus der Länderbahnzeit stammen und bis in die 1950er-Jahre unterwegs waren.

Badischer Schnellzugwagen. Illustration: Dingler GmbHDingler announces two new car models dating from the time of the Länderbahn, which were in service until the 1950s.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Zubehör für Spur-1-Strecken

Langsamfahrstellen gab es schon bei der Deutschen Reichsbahn und der Deutschen Bundesbahn, wenn vorübergehend am Gleis gebaut wurde. Bald gibt es ein dazu passendes Signal.

There were already low-speed sections at the Deutsche Reichsbahn and the Deutsche Bundesbahn, when the tracks were temporarily under construction. Soon there will be a corresponding signal.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Die letzten Exemplare von 111 Gründe, die Eisenbahn zu lieben

tl_files/bilder/Medien/111 GRUENDE, DIE EISEN_opt1-320.pngWinterzeit ist Lesezeit. Mein unterhaltsames Buch "111 Gründe, die Eisenbahn zu lieben" von 2015 ist noch erhältlich. Es bietet Eisenbahnprofis und Einsteigern eine Menge an Informationen, Anekdoten, technische Highlights, kulturelle Aspekte und nahezu unbekannte Fakten in leicht lesbarer Form.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Rezension: Mosbach – Mudau aus dem Verlag Kenning

Es gibt Bücher für den schnellen Genuss und den Spontankauf. Und es gibt Standardwerke, die ein Thema der Eisenbahn-Geschichte umfassend behandeln. Um so eines handelt es sich um das Werk von Kenning und Löckel: Mosbach - Mudau. Mit der Schmalspurbahn in den Odenwald. Ein Meisterwerk, das jeden Cent wert ist.tl_files/bilder/Medien/Titel Mosbach_VS.jpg

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Wie die Kieswagen von MBW aussehen werden

Die Konstruktion des Dienstgüterwagens 266 bei MBW ist abgeschlossen. Hier sind Simulationen des kompletten Spur-1-Modells.

The construction of the Deutsche Bundesbahn gravel car Dow 266 has been completed at MBW. Here are simulations of the complete gauge 1 model.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Wie die Kieswagen von Dingler aussehen werden

tl_files/bilder/Dingler/ZeichnWeiacher/Dingler -00.jpgDingler stellte spur1info Zeichnungen zur Verfügung, die alle fünf Varianten der vor allem als Weiacher Kieswagen bekannten Schüttgutwagen zeigen. So farbenfrohe Güterwagen zeichnen moderne Güterzüge seit den 1970er-Jahren aus. Gerade in der Schweiz gibt es ja keine Berührungsängste mit der aktuellen Eisenbahn.

Dingler provided spur1info drawings which show all five versions of the gravel cars known as Weiacher Kieswagen. Modern freight trains have been characterised by such colourful freight cars since the 1970s. Especially in Switzerland there are no fears of contact with the current railway.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Neuauflage von Messingmodellen

Es ist sehr selten, dass Kleinserienmodelle noch einmal aufgelegt werden. Aber warum soll man erfolgreiche Modelle nicht noch einmal produzieren?

Very rarely are brass models reissued. But why not produce successful models again?

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Einzelheiten zur "Gravita" von MBW (aktualisiert)

1261 302 Northrail bei der HzL, Foto: Friedhelm WeidelichMBW hat den Preis und die Ausführungen der Gravita festgelegt.

MBW has determined the price and design of the Voith Gravita diesel engine.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich

Neue Liefertermine von Märklin

Märklin hat aktuelle Liefertermine veröffentlicht. In Spur 1 soll im Dezember noch einiges ausgeliefert werden.

Märklin has published current delivery dates. In gauge 1 there should be some more deliveries in December.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Postauto von Woytnik

tl_files/bilder/Zubehoer/WoytnikBergmann/Woytnik Post_VS.jpgElektromobilität ist schon seit 130 Jahren ein Thema der Eisenbahn. Doch auch die Post fuhr schon vor 100 Jahren elektrisch – auf der Straße.

Electric mobility has been a topic in the railway industry for 130 years. But the postal service was also driving electrically 100 years ago - on the road.

Weiterlesen …