Oktober 2013

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Feldbahnbau in 1:35

Wenn es nicht viel zu kaufen gibt, muss man eben basteln. In den USA und den Nachbarländern von Deutschland hat das Tradition. Entsprechend sehenswert sind die Anlagen und Dioramen.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Hebelstellwerk von H0fine

tl_files/bilder/H0fine/P9069063.jpgNoch haben sie bei der Deutschen Bahn nicht ausgedient und sind auch zuverlässiger als elektronische Stellwerke. Doch die mechanischen Stellwerke werden weniger. Vielleicht ein Grund, sie auf der Spur-1-Modellbahn zu installieren.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

Erstklassige Fotos von Automodellen

Modelle richtig zu fotografieren ist eine Kunst, die nur wenige beherrschen. Und selbst die Fotografen, deren Bilder Zeitschriften und Kataloge füllen, sind nur selten in der Lage, Sonnenlicht überzeugend zu simulieren. Den Bildern sieht man fast immer an, dass sie Modelle und nicht das Vorbild abbilden.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Weserumschlagstelle und einfacher Zugspeicher beim Fremo-Treffen in Warendorf

tl_files/bilder/Fremo2013/Weser/PA050025.jpgHann. Münden Weserumschlagstelle war ein Hafenbahnhof an der Weser. Axel D. hat ihn angefangen nachzubauen und seine Fremo-Module mit einem einfachen Zugspeicher ergänzt.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)

Straßenpflaster von Noblerod

tl_files/bilder/Zubehoer/_A146055.jpgNoblerod (Uwe Römer) hat ein "Katzenkopf"-Pflaster entwickelt, das sich für Straßen und Höfe eignet.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)

Muldenkippwagen von Märklin

Märklin Spur 1 Muldenkippwagen 58515. Foto: Friedhelm Weidelich, spur1info.comDer kürzlich von Märklin ausgelieferte Muldenkippwagen F-z 120 ist inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich der Kauf?

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 5)

Details beleben Anlagen und Module

tl_files/bilder/Anlagen/_A050126k.jpg

 

 

Details bereichern Anlagen, Dioramen und Spur-1-Module.

Bei den Fremo-Modellbauern entdeckt man gute Beispiele, wie man Szenen beleben und interessant machen kann – und ein schlechtes Beispiel.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

13. Hennigsdorfer Spur-1-Wochenende

tl_files/bilder/Vereine/Hennigsdorf.jpgDie Spur-1-Freunde Berlin-Brandenburg laden am 2. und 3. November 2013 wieder zum Spur-1-Wochenende nach Hennigsdorf bei Berlin ein.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Lanz Ackerluft mit Dach von Schuco

tl_files/bilder/Schuco/450769600_01.jpg

 

 

 

 

Schuco hat den weinroten Lanz Ackerluft mit Dach ausgeliefert.

Er unterscheidet sich in vielen Details vom blauen Modell aus dem Jahr 2012.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Kleinlokschuppen mit apper Ecke

tl_files/bilder/Basteltipps/PA050055.jpgWer sagt denn, dass Gebäude immer rechtwinklig zum Gleis stehen und komplett sein müssen? Wenn sogar der Kleinlokschuppen zu breit für das Fremo-Modul ist, gibt es eine Lösung.

Weiterlesen …