In Polen gibt es nicht viele Spur-1-Freunde, weil das niedrige Lohnniveau und die hohen Preise der Eisenbahnmodelle der Spur 1 das Hobby unerschwinglich machen. Also bleiben nur zwei Möglichkeiten: verzichten oder selber bauen. Jacek Wysocki besitzt inzwischen einige Güterzüge, Diesel- und Elektroloks, die er aus Messing und Stahl selbst gebaut hat. Sie fahren auf preiswerten LGB-Gleisen. Wie hat alles angefangen?
There aren't many gauge one enthousiasts in Poland. Low wages and high prices of railway models for gauge one don't match to support this hobby. So: resign or do it yourself! Jacek Wysocki decided to start engineering his 1/32 models. By now, he owns several freight trains and diesel and electric engines, built of brass and steel. They roll on affordable LGB-track. How did it all began?
Das Angebot von Live-Steam-Modellen für die Spur 1 wächst. M.A.M stellte Fotos eines neuen Handmusters der G5s der Pennsylvania Railroad zur Verfügung, das schon bald lieferbar sein soll. Das Spur-1-Modell für Echtdampfbetrieb wird von Bowande entwickelt.
In der Nähe liegt eine zweigleisige Strecke, die von Güterzügen und ICE-Zügen befahren wird. Man muss nur eine halbe Stunde an der Brücke über den Mittellandkanal bei Hannover-Anderten stehen (Foto: 185 399 mit großer Beschriftung 399), um die Vielfalt der modernen Eisenbahn zu erkennen. Die gibt es im Modell in H0 und N, aber nicht für die Spur 1.
Verschließen wir bei Spur-1-Modellen die Augen vor der Realität und verharren in der Vergangenheit?
Neben den teilweise schon lieferbaren Schleppern geht der Reisebus mit Anhänger von MO-Miniatur im Maßstab 1:32 seiner Vollendung entgegen.
Die großformatige Bildergalerie mit 33 Fotos für spur1info-Abonnenten zeigt den Bus mit Anhänger, die Schlepper von Hürlimann und Steyr sowie den Uniknick im Detail.
MO-Miniatur stellte neue Fotos des Schi-Stra-Busses zur Verfügung und kann bereits das Goggomobil und den Lloyd Alexander liefern. Teil 1 der Fotos und Informationen.