Pennsylvania G5s von Bowande und MAM

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Spur-1-Live steam Lok PRR G5S von MAM und BowandeDas Angebot von Live-Steam-Modellen für die Spur 1 wächst. M.A.M stellte Fotos eines neuen Handmusters der G5s der Pennsylvania Railroad zur Verfügung, das schon bald lieferbar sein soll. Das Spur-1-Modell für Echtdampfbetrieb wird von Bowande entwickelt.

English see below

Das Vorbild des Spur-1-Modells

Der Tenwheeler mit der Achsfolge 2'C wurde entwickelt, um schwerere Güter- und Personenzüge zu befördern, die 2'B-Lokomotiven überforderten. Die Pennsylvania Railroad (PRR) hatte über 100 Tenwheeler und brauchte eine stärkere Ausführung für Vorortzüge mit vielen Bahnhöfen und engen Fahrplänen. Deshalb entstand die Class G5s.

Diese 90 Lokomotiven wurden in Altoona in den Juniata-Werkstätten der Pennsylvaina Railroad gebaut und waren die schwersten 2'C-Loks, die jemals gebaut wurden. Mit 1727 mm großen Treibrädern (die preußische P 8 hatte 1750 mm große Räder) konnte sie auch relativ schwere Personenzüge schnell beschleunigen. Die hintere Kuppelachse war weit nach hinten geschoben worden, um das Gewicht auf den Treib- und Kuppelachsen gut auszugleichen.

Vor allem in Einsatz bei Vorortzügen mit vielen schnellen Halten und Beschleunigungen fuhren die Loks auf Gleisen, die von schwereren Maschinen nicht befahren werden konnten. Sie wurden mit Überhitzern gebaut, hatten eine servounterstützte Umsteuerung und wurden von Hand beheizt – Stoker haben sie nie erhalten. Sie wurden auch vor Milchzügen eingesetzt.

Die G5s wurde von 1923 bis 1925 mit 50 Exemplaren für die PRR gebaut und trugen die Nummern 5700 bis 5749. 31 erhielt die Long Island Railroad mit den Nummern 20 bis 50. Diese Maschinen waren bis zum Ende der Dampflokzeit Mitte der 50er Jahre im Einsatz.

Bowande PRR G5s für Spur 1, Echtdampflok
Das Modell

Die butangasgefeuerte Echtdampflok im Maßstab 1:32 wird aus Messing gefertigt, hat Stahlräder und benötigt einen Mindestradius von 2000 mm. Das Modell ist für einen Fahrbetrieb bis zu einer Stunde ausgelegt und 702 mm lang, 106 mm breit und 147 mm hoch. Die Lok hat einen Keramikbrenner, gefederte Achsen, Fahr- und Handpumpe, ein Manometer aus britischer Fertigung, Schiebersteuerung, einstellbare Sicherheitsventile und eine Dampfpfeife. Die Rauchkammertür ist zum Öffnen.

Das Handmuster ist noch nicht ganz komplett und wird in Details noch überarbeitet. Die Lieferung ist für Dezember 2014 geplant, der Preis wird noch bekanntgegeben.

Drei Versionen stehen zur Auswahl: Pennsylvania #5741, 
Pennsylvania #5748 und 
Long Island #28.

English

The Ten Wheeler, 4-6-0 type, was developed to handle the heavier trains, both freight and passenger than the 4-4-0 types could handle. The Pennsy had over 100 ten wheelers and needed a more powerful model for commuter trains with their many stations and tight schedules. This resulted in the Class G5s. Built at Altoona's Juniata's shops, these ninety locomotives were the heaviest 4-6-0's ever built. With 68 inch drivers, they had the power to quickly accelerate a good size passenger train. The rear driver was staggered further back to allow superb weight balance on the drivers. Used mostly for commuter trains with many quick starts and stops, they operated on track where heavier engines were prohibited. They were built with super heaters, power reverse gear and were hand fired - never receiving stokers. They were also used on milk trains. They were built between 1923 and 1925 with a batch of fifty numbered 5700 to 5749 for the Pennsy and 31 for the subsidiary Long Island Railroad with numbers 20 - 50. These engines lasted until the end of steam in the mid 1950's.

Technical parameters

  • Scale 1/32
  • Material: Brass, Stainless Steel Minimum
  • Radii: 2000mm
  • Dimensions: L702 x W106 x H147mm
  • Fuel: Butane gas
  • Run time: More than 1 hour
  • Brass construction and stainless steel wheel

  • Silver soldered copper boiler
 Ceramic burner 
gas fired 

  • Fully functioning Walschaerts valve gear
  • Opening smoke box door 

  • Correct wheel profiles 

  • Adjustable safety valves 

  • Slide valves
  • 
Sprung axles locomotive and tender 

  • 
Hand pump with check valve 

  • Axle pump with bypass valve 

  • Lubricator 

  • Water gauge 

  • UK imported pressure gauge

  • Workable whistle

Model choices: 
Pennsylvania #5741
Pennsylvania #5748
Long Island #28

M.A.M

Zurück

Einen Kommentar schreiben