Alle zwei Jahre trifft sich bei der Spor1messe auf der dänischen Insel Fünen (Fyn) Dänemarks Spur-1-Szene mit Gästen aus Norwegen und Deutschland. In einer schönen Messehalle wird gefahren, ausgestellt und diskutiert.
Die Sammler-Szene der Spur 1 kauft zu wenig Zubehör und bastelt zu wenig.
Entsprechend schmal ist das Angebot, obwohl der große Maßstab doch ideal für die intensive Darstellung von Details ist. Die Zurückhaltung ist schade, weil man die schönsten Aspekte des Modellbaus in 1:32 versäumt.
Auf der Suche nach Ausstattungsdetails für die Spur 1 lohnt sich deshalb der Blick in andere europäische Länder – in die Niederlande, zum Beispiel.
In München hat sich ein Stammtisch mit Fahrmöglichkeit für Spur-1-Freunde etabliert, der auch Nicht-Spur-1er anlockt. Peter Pernsteiner berichtet darüber.
Die "Modellbahn" in Köln und die Spor1messe in Dänemark stehen vor der Tür.
Wer gern wissen möchte, was es dort Neues gibt, sollte sich jetzt für ein Abonnement der Premium-Inhalte von spur1info entscheiden. Denn die spannendsten und aufwändigsten Artikel von spur1info gibt es nur noch für Abonnenten.
Wer sich jetzt anmeldet und die Abonnement-Gebühr für 2015 überweist, bezahlt für die Premium-Artikel 2014 keinen Cent.
Der MEC Bad Oeynhausen Löhne e.V. veranstaltet im November seine 2014er Fahrtage und zeigt seine schöne Spur-1-Anlage und sehenswerte Anlagen in anderen Maßstäben.
Die europäische Eisenbahnwelt ist bunt. Besonders bunt sind die Güterwagen. Jacek Wysocki hat sich einen ganzen polnischen Spur-1-Güterzug aus Messing selbst gebaut. In diesem Teil zeigt er seine Spur-1-Modelle internationaler und polnischer Güterwagen, deren Vorbilder oft auch in deutschen und anderen europäischen Güterzügen fahren.
Part 2 of Jacek Wysocki's report about building his Polish freight car fleet.
Eine bedauerliche Nachricht für alle, die sich schon auf die Baureihe 55 der Spur1-Werkstatt von Rainer Herrmann gefreut haben: Das Spur-1-Modell wird nicht in Serie gehen.
Ein niederländischer spur1info-Leser hat sich in England neue Kastensäulen für den Spur-1-Güterwagen G 10 von KM1 fertigen lassen. Sie wurden in der Epoche I, aber teilweise auch noch in der Epoche III verwendet. Die 3D-gedruckten U-Profile sind nun für wenig Geld lieferbar.