Dezember 2014
von Gastautor
Neue Unimogs von Weise-Toys mit Figuren von Lutz
Weiterlesen … Neue Unimogs von Weise-Toys mit Figuren von Lutz
von Friedhelm Weidelich
Neue Liefertermine bei Märklin Spur 1
von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)
Gläserner Zug Baureihe 491 Spur 1 von Märklin
von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Gläserner Zug von Märklin ausgepackt (aktualisiert)
Weiterlesen … Gläserner Zug von Märklin ausgepackt (aktualisiert)
von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)
Demnächst Urlaub - jetzt abonnieren
von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Dänische Feldbahn in 1:35 - Teil 1
von Friedhelm Weidelich
Raucherzeuger von ESU für die großen Spuren
von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Steuerwagen BDnf 735 von Märklin
von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Weise-Toys hat vier neue Unimogs für Spur-1-Anlagen herausgebracht. Achim Lutz hat dazu passende Figuren entwickelt. Peter Pernsteiner stellt die Neuheiten vor.
Der Gläserne Zug der DB-Baureihe 491 dürfte das bisher aufwändigste Spur-1-Modell sein, das Märklin auf den Markt gebracht hat. Der Triebwagen mit der Artikelnummer 55918 wartet mit einer einzigartigen Ausstattung auf und unterscheidet sich sogar in vielen Details vom Epoche-III-Modell 55919.
Besonders viel Vorfreude wollte Märklin seinem Gläsernen Zug wohl mitgeben – so die nette Version. Wahrscheinlicher ist, dass das Spur-1-Modell den weiten Weg bis zum Käufer unbeschadet überstehen sollte. Hat geklappt!
Die Spur 1 braucht viel Platz. Entsprechend gering ist die Zahl der Spur-1-Fans, die auch zuhause Betrieb macht. Doch nicht immer bringt ein befahrbares Diorama mit schlanken Weichen und der Möglichkeit, gerade mal drei Wagen zu rangieren, den gewünschten Bastel- und Fahrspaß.
Doch es gibt Alternativen. Der Maßstab 1:35 ist nicht weit von der Spur 1 entfernt, bietet aber wegen der Militär-Modellbauszene ein ziemlich großes und vor allem preiswertes Angebot an Feldbahnen und Zubehör. Meist in einer exzellenten Detaillierung und mit lebensechten Figuren, die man im Maßstab 1:32 in dieser Qualität bis heute vergebens sucht.
ESU hat zwei Dampfgeneratoren entwickelt, die in Modelle der Spur 1 und der Spur 0 und "G" passen. Nun sind sie lieferbar und über ESU-Decoder oder die SUSI-Schnittstelle ansteuerbar.
Kurz vor Weihnachten ergießt sich eine Flut von Neuheiten über die Spur-1-Freunde. Auch Märklin hat sein Füllhorn weit geöffnet und liefert seine Spur-1-Neuheiten pünktlich aus. Gestern kam der Silberling-Steuerwagen BDnf 735 mit der Märklin-Artikelnummer 58344 ins Haus, und auch der Gläserne Zug wartet schon auf das Auspacken.
Die Spur1 Locomotive Manufactory Austria hat signalisiert, dass es nicht mehr lange dauert bis zur Auslieferung der Baureihen 214 und 12 – und schickte ein paar Bilder aus der Produktion.
Nein, Greenbrier Europe ist leider kein neuer Spur-1-Hersteller, sondern die europäische Tochter eines sehr erfolgreichen amerikanischen Güterwagen-Herstellers. Auf der Innotrans 2014 in Berlin fotografierte ich einen sehr hohen, noch nie gesehenen Schiebewandwagen in Blau und besorgte mir beim Hersteller Unterlagen, die ich Marcus Jaegers zukommen ließ. Er hat ein Modell für die Spur 1 gebaut.