Oktober 2013

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Minitec hört auf

Die minitec –Bergs & Bongartz GbR stellt ihren Geschäftsbetrieb zum 31. Dezember 2013 ein. Der Abverkauf hat begonnen.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 4)

Brücken auf Fremo32-Modulen

tl_files/bilder/Anlagen/_A055933.jpgBrücken machen Modellbahnstrecken reizvoll. Spur-1-Streckenmodule, wie sie bei Fremo-Treffen verwendet werden, regen zum Nachbau an. 

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Kurze Meldungen zu MBW und Spur-1-Werkstatt

Neuheitenankündigungen bei der Spur1-Werkstatt und MBW.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Gelasertes Zubehör von WiLaMo

tl_files/bilder/Wilamo/SAM_0126.jpgLeitern kann man nie genug haben. WiLaMo aus Rostock betritt mit dem nützlichen Zubehör erstmals den Spur-1-Markt und hat bereits weitere Bausätze in Planung.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

Fremo-Treffen Warendorf 2013

tl_files/bilder/Anlagen/Fremo2013-1.jpgJedes Jahr treffen sich Anfang Oktober in Warendorf ein gutes Dutzend Fremo32-Mitglieder, um in einer gemieteten Halle Spur-1-Betrieb zu machen, streng nach Vorbild. Statt langen Zügen gibt es Einblicke in den Bahnbetrieb, hochwertigen Modellbau, manchen Tipp und entspannte Gespräche.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Traktoren in 1:32 von Atlas Editions

Ein Leser machte mich auf die Sammlung von Traktoren im Maßstab 1:32 aufmerksam, die Atlas Editions herausgibt. Der Einstieg ist verlockend.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 5)

Konkrete Antworten von MBW

221 im August 1971 in Aldingen. Foto: Friedhelm WeidelichFrank Elze hat jetzt spur1info mitgeteilt, wie weit die Pläne mit den Spur-1-Modellen von MBW Spur 0 gediehen sind.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 4)

Aristo-Craft gibt auf

tl_files/bilder/Gartenbahn/265382056.jpgWas absehbar war, aber von den Inhabern von Aristo-Craft energisch bestritten wurde, ist nun Gewissheit:

Aristo-Craft schließt zum Jahresende.

 

Der Zug ist abgefahren. Ein übersättigter Markt, falsche Modellpolitik und mangelnde Kommunikation mit dem Kunden haben dem Gartenbahn-Hersteller das Ende bereitet.

Weiterlesen …