November 2012

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 8)

Märklin verschiebt viele Lieferungen auf 2013

Der jährliche Höhepunkt im Modelleisenbahnhandel ist die Zeit vor Weihnachten. Hier wird ein Großteil der Umsätze gemacht – das gilt für die Hersteller und die Händler. 2012 sind die Perspektiven nicht gerade rosig, denn die Industrie kann nicht liefern.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 4)

Vom Bild zur Figur

Es gibt nicht viele Figuren, die lebensecht wirken. Die naturgetreuesten kann man jetzt von sich selbst machen lassen – in Japan.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Verbesserungen am Layout

Liebe spur1info-Leser,

ab sofort werden Ihnen einzelne Elemente dieser Spur-1-Website anders vorkommen, denn sie wurden geändert und verbessert. Denn auch eine durchdachte und getestete Seite stößt mal an Grenzen, wenn die Inhalte mehr werden. Immerhin sind bereits 210 Beiträge im rasch wachsenden Archiv enthalten.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Bahnhof Talheim der Bottwartalbahn

Dingler 99 650 in 1e auf Dingler-Anlage (Foto: Dingler)

Dieses Foto der privaten Spur-1-Anlage von Dingler Senior mit einer Dingler-99 illustriert den Bau des Bahnhofs Talheim der Bottwartalbahn Heilbronn-Süd – Marbach (Neckar) in 1:32 (Foto: Dingler GmbH). Horst Göhr baut ihn originalgetreu für einen Modellbahner nach, der sich eingehend mit dem Vorbild beschäftigt und noch Fragen hat. Es wäre schön, wenn die spur1info-Leser einige davon beantworten könnten.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Kiss will nächste Woche konkret werden

Die angekündigte Umstrukturierung von Kiss hat große Unruhe bei den Kunden verursacht. Wer Modelle bestellt hat und mit seinem Geld haushalten muss, braucht klare Aussagen, was in den nächsten Monaten geliefert wird.

Auf Nachfrage bei Kiss Modellbahnen erhielt ich die Auskunft, dass nun wirklich in den nächsten Tagen das lange erwartete Rundschreiben kommen wird.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Hosenträger-Spur1-Stahlschwellengleis eingeschottert

tl_files/bilder/artikel/1pur/FrW_Hosentraeger-1.jpg

Wenn die 1pur-Gleise von Hosenträger gekonnt eingeschottert und mitsamt dem Schotterbett patiniert sind, ist das Spur-1-Modell vom Vorbild nicht mehr zu unterscheiden.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich

Benzollok von Hofmanns Modellbau

tl_files/bilder/Zubehoer/FrW_Hofmanns Benzollok-1.jpg

In Hennigsdorf zeigte Lutz Hofmann das betriebsfähige Vorserienmodell seiner Industrie-Benzollok. Die kleine Schmalspurlok hat Charme.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Neue Bauteile von Stangel

tl_files/bilder/Stangel/_B031972.jpg

Eine elektrische Schaltanlage stellte Stangel in Hennigsdorf vor. Sie ist ein Nebenprodukt des sommerlichen Besuchs Spur-1-Events in Heilbronn.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Wie die Märklin-Auktion in Göppingen lief

Das Krokodil aus Platin und anderen Edelmetallen und Edelsteinen ging nicht weg, doch die elektrische Autorennbahn von Georg von Opel fand einen neuen Besitzer.

Göppingen könnte nächstes Jahr zum regelmäßigen Veranstaltungsort für Märklin-Modelle werden.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich

DR-Rekowagen von Jübe-Modelle

DR Rekowagen von Jübe-Modelle, Spur 1

Jübe-Modelle aus Annaberg-Buchholz widmet sich den bisher vernachlässigten Spur-1-Modellen nach Vorbildern der Deutschen Reichsbahn der DDR.

Das Programm umfasst bereits sieben Reko- und Modernisierungswagen, drei Packwagen sowie Post- und Speisewagen.

Weiterlesen …