Die zuletzt in extremen Makro-Aufnahmen gezeigten sitzenden Figuren von Dingler und Fine Models mögen nicht in jedem Punkt überzeugen. Doch nirgendwo gibt es Spur-1-Figuren in dieser Preislage, die derart lebensecht modellierte Köpfe tragen.
Figuren für die Spur 1 sind Mangelware. Das Angebot ist dünn, die Qualität nicht immer überzeugend und selten praxisgerecht und oft viel zu statisch und langweilig.
Dingler und Fine Models sind nun sitzende Figuren zu verdanken, die erst bei näherem Hinsehen ihren ganzen Reiz entfalten. Ich habe sie für Sie auf einem Stuhl von Stangel porträtiert. Sie werden sie dann vielleicht mit anderen Augen sehen.
Fehlt es an einer Möglichkeit, die neu erworbenen Spur-1-Modelle fahren zu lassen oder möchten Sie Ihre Modelle in einem exklusiven Ambiente präsentieren? Dann könnte der Spur-1-Circle von Aurelius Maier Design Modellbahn eine Lösung sein.
Schuco hat in den letzten Wochen eine ganze Reihe von schönen Modellen des VW T1 ausgeliefert. Einer mit Doppelkabine war (noch) nicht dabei. Deshalb hat sich T1-Fan Heinrich Hütz mit einfachen MItteln selbst ein Modell gebaut.
Mitte November findet in Dänemark wieder die Spor1messe statt, die einen interessanten Einblick in die Spur-1-Szene in Dänemark und die anderen skandinavischen Länder gibt.
Noch nicht ganz fertig gebaut ist der neue Bausatz von Lasersachen, mit dem man an einem Wochenende eine Blechträgerbrücke fertigstellen kann. Ich habe den ersten Bausatz gekauft und ausprobiert.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Deshalb sehen Sie hier Bank-Bausätze von MeinModellhaus, die Sie vielleicht in Ihren Modellgarten stellen wollen – oder ganz schrecklich finden werden.