Oft lassen sich lange, schwere Transportkisten nicht gut tragen. Besonders dann, wenn man die Kisten gern stapelt und oben keinen Griff montieren will.
Die bei Märklin für die nächsten Monaten geplanten Liefertermine für Spur-1-Modelle werden eingehalten. Doch einige Modelle werden erst 2015 kommen, verrät die neue Liefertermin-Liste.
Norddeutsche oder mecklenburgische Bahnhöfe wie Klütz haben bis heute eine romantische Ausstrahlung. Knud Bussert hat sich die Atmosphäre schon vor Jahren nach Hause geholt.
Der Deutsche Eisenbahn-Verein ist 50 Jahre alt und lud am vergangenen Wochenende zu den Tagen des Eisenbahnfreundes ein, bei denen ein Großteil der Fahrzeuge in Betrieb sind. Es ist der jährliche Höhepunkt bei der ältesten deutschen Museumseisenbahn.
Nicht nur viele Fotografen und Videofilmer säumten die Strecken. Diesmal waren die Züge am Sonntag gut besetzt, und mancher machte im Buffetwagen eine gemütliche Reise durch die norddeutsche Sommerlandschaft.
In den 50er und 60er Jahren waren Holder-Einachsschlepper die Traktoren des kleinen Mannes und das Fahrzeug für Nebenerwerbs-Landwirte. Nun gibt es den Kultschlepper von Schuco in 1:32.
Die Düsseldorfer Friedrichstraße bietet zwei Attraktionen für Eisenbahnfreunde: Menzels Lokschuppen und den Stern-Verlag – eine der besten und größten Buchhandlungen Deutschlands mit einer ganz passablen Abteilung für Eisenbahnliteratur.
Heinrich Hütz hat dort gestöbert und ist auf ein Buch gestoßen, das er den spur1info-Lesern gern vorstellen möchte.