Lematec baut exklusive Spur-1-Modelle in kleinen Stückzahlen.
Von den neuen UIC-ORE-Kühlwagen, die bei verschiedenen europäischen Bahnen eingestellt waren, wurden nur 70 Modelle hergestellt. Sie sind etwas ganz Besonderes.
Wer 2014 die Arbeit von spur1info freiwillig unterstützt hat, bekam die ersten Monate 2015 geschenkt. Am 1. Juni sind diese kostenlosen Abonnements abgelaufen. Wie können Sie es fortsetzen? Ganz einfach.
Readers supporting spur1info in 2014 voluntarily received a subcription for free for a couple of months in 2015. Now some subcribers have been deactivated automatically. It is easy to renew your subcription.
An dem Güterwagen Gms 54 der DB von KM1 störte ein Detail. Unser Gastautor hat seinen Wagen mit anderen Zettelkästen versehen und beschreibt, wie man sie austauscht.
Irgendwann kommt der Tag, an dem wir sterben. Doch was wird dann aus unserer Spur-1-Sammlung? Soll sie als "Spielzeug" verschleudert oder irgendwelchen Schnäppchenjägern überlassen werden?
Wir müssen vorsorgen. Ein paar Tipps, wie Sie Ihre Sammlung retten.
Die Armbanduhr ist bekanntlich das einzige Schmuckstück, das der Mann trägt. Und weil Uhren immer auch Geschmackssache sind, ist das Angebot riesig. Jetzt gibt es eine, die eine Art Dampflok-Manometer auf dem Zifferblatt trägt.
Im Oktober 2015 erscheint mein Buch "111 Gründe, die Eisenbahn zu lieben". Das umfangreiche Taschenbuch bietet Lesestoff für alle Eisenbahnfreunde, bei denen das Hobby nicht schon bei den Neuheiten der Spielwarenmesse endet. Schließlich handelt es sich um das interessanteste Hobby der Welt.
MiniArt brachte neue Bausätze von 1:35-Modellen auf den Markt, die sich auch als Zivilfahrzeuge oder Oldtimer auf einem Spur-1-Diorama einsetzen lassen. (Foto: MiniArt)
Der neue Weichenantrieb Cobalt iP Digital von DCC Concepts aus Australien ist eine Weiterentwicklung mit einigen neuen Vorteilen für die Praxis bei der Spur 1.