Juni 2016

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)

Spur-1-Premiere bei Heljan und Pullman: die NOHAB-GM unter der Lupe

tl_files/bilder/Pullman/Heljan Nohab_VS.jpgFast jeder Eisenbahnfreund kann sich für die amerikanischen Rundnasen-Loks, die F3 oder F7 der General-Motors-Tochter EMD, begeistern. Dieselloks, die mit ihrem rundlichen Design und großvolumigen Motorgeräusch von den Weiten Nordamerikas träumen ließen und eine ganz besondere Faszination ausstrahlten. Heljan und die ESU-Marke Pullman haben als ihre erste Spur-1-Lok die europäische Version der dieselelektrischen Lokomotiven gewählt – eine NOHAB-GM aus Schweden.

Weiterlesen …

von Gastautor (Kommentare: 1)

Newton 2: Züge auf der schiefen Ebene

tl_files/bilder/Newton/Zug_auf_schiefer_Ebene.jpgVor einiger Zeit hatte Heinrich Hütz in einem Beitrag über die maximale Zugkraft einer Lokomotive in der Ebene berichtet.

Heute geht es um das Verhalten von Lokomotive und Wagen in der Steigung.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Pullman Nohab ausgepackt

tl_files/bilder/Pullman/Kiste/Pullmankiste_VS.jpgHeute traf ein Muster der ersten Pullman-Lok ein. Sie ist ganz anders verpackt als andere Spur-1-Modelle dieser Preislage.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Werner Streil: Die Baureihe E 16

tl_files/bilder/Medien/Streil_E16.jpgIm Juli oder August wird Wunder die kleine Serie der E 16 endlich ausliefern.

Werner Streil hat die Entstehung und den Einsatz dieser bayerischen E-Lok-Baureihe beschrieben – und protzt mit seinem Detailwissen völlig an den Lesern vorbei.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich

Neuankündigung von MBW: Baureihe 118 der DR

118 145-2 der SE am 30.9.1970 in Berlin Zoo. Foto: Friedhelm WeidelichMBW 1zu32 hat sich eine populäre DDR-Diesellok vorgenommen.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

1pur-Impressionen

1pur-WeicheEin netter spur1info-Abonnent fährt auch 1pur und mailte ein paar Bilder, die erneut den Unterschied zu konventionellen Gleisen und Spurkränzen deutlich machen.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

DRG-Abteilwagen von Märklin

Maerklin BC4pr04 Spur1. Foto: spur1info.comFür Epoche-II-Fahrer hat Märklin die preußischen Abteilwagen auch in der Ausführung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft in die Läden gebracht. Viel musste nicht geändert werden. Doch auch hier wiederholt Märklin einen altbekannten Fehler.

Märklin's DRG passenger cars are nice but carry an anachronistic feature.

Weiterlesen …