Februar 2015

von Gastautor (Kommentare: 5)

Erfahrungen im Modulbau

tl_files/bilder/Module/seco Brueckenmodul-1.jpgEin Modul mit einer Brücke soll den geplanten Mauerdurchbruch kaschieren. Eine Skizze, eine Stellprobe mit Styrodurteilen, dann ging es los mit dem Modulbau in Spur 1.

Es ist nicht das erste Modul, das unser Gastautor baute. Im folgenden langen Artikel gibt er Tipps, warum sich der Modulbau lohnt und wie man hochwertige Gleise präzise verlegt. Die Erfahrungen sind auf jede Art von Spur-1-Modulbau übertragbar und gut bebildert.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Liefertermine von Wunder

tl_files/bilder/Wunder/E17/FrW_Wunder E17-3.jpgDie Wartezeit wird kürzer, bei den Altbau-Elloks und Waggons von Wunder tut sich etwas.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Echtdampfmodell der 18 201 von M.A.M

18201_Hersbruck_30062007_Wasser. Foto: Urmelbeauftragter, CC-LizenzDas neue Werbebanner von M.A.M war kein Zufall. Heute wird die elegante 18 201 der Deutschen Reichsbahn als exklusives Echtdampfmodell für die Spur 1 angekündigt.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Eine neue Feldbahn nimmt Anlauf

tl_files/bilder/Feld/Kipplore_1_32_1-300.jpgFeldbahnen wären eine wunderbare Ergänzung für die Spur 1: für Verladeszenen, als eigenständiges Motiv in industrieller und ländlicher Umgebung oder für die Bekohlung im Klein-Bw. Gut ein halbes Dutzend Projekte verfolgen das Thema seit Jahren. Halbfertige Loks, große Pläne für Wiederauflagen, neue Gleise und Wagen liegen in den Schubladen etlicher Enthusiasten und werden auf ungepflegten Websites oder an Stellen bekannt gemacht, wo garantiert keine kaufwilligen Interessenten vorbeikommen.

Jetzt will es einer probieren und tatsächlich noch in diesem Jahr liefern.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Schneeräumen mit dem Klima-Schneepflug von Proform

Proform Klimaschneepflug Spur 1. Foto: Proform Spur 1Gartenbahnen sind im Winter ein Erlebnis. Denn schon nach dem ersten Schneefall lässt der Gartenbahner mit Genuss nach draußen fahren, um die Gleise zu räumen. Das funktioniert auch mit robusten Fahrzeugen bei der Spur 1.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Neuheiten 2015 von Woytnik

tl_files/bilder/Zubehoer/Woytnik-1.jpgWoytnik Modellbahntechnik hat für die Spur 1 einige feine Neuheiten konstruiert, die das Bild in Stadt und Land in den Epochen II und III geprägt haben.

Für Lkw-Besitzer gibt es zur Nachrüstung eine funktionierende Rockinger-Kupplung.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 10)

Weniger Besucher auf der Spielwarenmesse 2015

Während die Zahl der Spielzeughersteller auf der Spielwarenmesse weiter wuchs, ging die Fachbesucherzahl nicht nur gefühlt, sondern auch nach den Zahlen der Messegesellschaft weiter zurück. Die Modelleisenbahn ist ein Randthema geworden und fällt nicht durch Innovationen auf (jedenfalls werden sie kaum kommuniziert und deshalb außerhalb der Modellbahnfreaks nicht wahrgenommen). Die chinesischen Hersteller liefern jetzt "innovative Produktideen" für den Spielzeugmarkt.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich

Wie man ein Abonnement verlängert – How to Renew a Subscription

Gestern sind einige Abonnements abgelaufen. Wie bleibt man in Zukunft Abonnent?

Yesterday a few subscriptions expired. How to unlock?

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Spielwarenmesse 2015: Weinert

Nur eine Neuheit für die Spur 1 präsentierte Weinert auf dem Messestand. Die Neuheit kommt aber in sechs Ausführungen.

Weiterlesen …