DRG-Loklaterne von mf-pur
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)
Mauerbau mit einfachen Mitteln
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)
Märklin-Übernahme durch Simba-Dickie im April
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Stahlschwellengleis von Hosenträger in der Praxis (2)
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Weiterlesen … Stahlschwellengleis von Hosenträger in der Praxis (2)
Schraubenkupplungen von Dingler
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Hellux-Lampe und Rangierertritt von mf-pur
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Höchste Zeit für die last-minute-Bestellung der E 17
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Weiterlesen … Höchste Zeit für die last-minute-Bestellung der E 17
Kleinserienspezialist mf-pur hat eine neue DRG-Laterne für Spur-1-Modelle vorgestellt, wie sie realitätsnäher kaum sein kann.
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten."
Figuren für die Spur 1 sind selten. Preiser hat soeben zwei Sätze ausgeliefert.
Nach dem kurzen Frühlingseinbruch hat sich wieder die Kälte zurückgemeldet. Doch wem der Sinn nach einer Gartenbahn steht, sollte schon jetzt mal ein Weilchen aus dem Fenster schauen. Denn der Bau einer Gartenbahn ist ein langer Prozess.
Es geht gemächlich voran mit dem feinen Stahlschwellengleis von Hosenträger, das nun eingeschottert ist.
Die Re 4/4 II der SBB wurde von Lematec ausgeliefert.
mf-pur ist ein Zubehörhersteller, der sich zum Ziel gesetzt hat, Vorbilder für die Spur kompromisslos 32 Mal zu verkleinern. Als Nächstes ist eine Neuauflage der filigranen Hellux-Leuchte geplant.
Noch gut fünf Stunden, dann läuft die Vorbestellfrist für das Spur-1-Modell der E 17 bzw. 117 der DB bei Wunder ab.