Re 4/4 II von Lematec

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

Führerstand der Re 4/4 II der SBB von Lematec, Spur 1. Foto: Friedhelm WeidelichDie Re 4/4 II der SBB wurde von Lematec ausgeliefert.

In Sinsheim wurde die 11141 der SBB in Swiss-Express-Lackierung präsentiert. Eine kleine Bilder-Nachlese.

Das Fotografieren auf Messen ist schwierig: Mischlicht, helle Spots, Spiegel, Glasflächen und der allgegenwärtige Staub sorgen meist für eher mittelmäßige Ergebnisse. Umso angenehmer ist es, wenn Modelle offen aufgestellt sind – wie die Re 4/4 II mit runden Lampen in der Swiss-Express-Lackierung von Lematec, bei der es mir die Details und der Führerstand angetan haben.

Leider hat Lematec beim Modell einen Fehler gemacht: Das Eckfenster müsste in Gummi (= schwarz) eingefasst sein. Siehe Fotos.

Auch eine ausgepackte Schraubenkupplung hätte besser gewirkt. Aber sonst ist das exklusive Modell bis ins Detail faszinierend, wie die Bildergalerie zeigt.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Walter Müller |

Nicht nur die Eckfenster sind in Gummi eingefasst, auch die Fenster längs des Lokkastens sind beim Vorbild so befestigt. Ansonsten ein wahrlich toll detailliertes Modell! Hut ab!
Wieso jedoch diese 50 Loks ohne Decoder und Sound ab Werk geliefert wurden, kann ich nicht nachvollziehen, schon gar nicht in dieser Preislage. Vermutlich braucht es das in der Vitrine schlicht und einfach gar nicht?
Freundliche Grüsse
Walter Müller

Kommentar von Kurt Hablützel |

Guten Tag

Es ist bei Eck- und Seitenfenstern meist eine Kombination von Gummi- und Chromrahmen. Auf vielen Bildern fällt der Chromrahmen mehr auf als das Schwarz des Gummis. Da "Chrom in Gummi" nicht dargestellt werden konnte, liegt es drum wohl weitgehend im Auge des Betrachters, ob die Rahmen schwarz oder in Chrom sein sollen.

Freundliche Grüsse, Kurt Hablützel