November 2015

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Fuchs-Bagger 301 von Schuco

tl_files/bilder/Schuco/Schuco Fuchs 301_VS.jpgSchuco bietet den von 1957 bis 1979 gebauten Fuchs-Bagger 301 an, der sich gut für die Dekoration von Ladestraßen und Bahnbetriebswerken eignet.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

Bye-bye, Berningen

Gleisplan Berningen, Spur 1Der Spur-1-Bahnhof Berningen war einige Jahre ein wichtiger Knotenpunkt bei den Fremo:32-Modultreffen in Warendorf und ist auch sonst herumgekommen. Nun war das Bahnhofs-Ensemble das letzte Mal dabei.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Fas der SBB Cargo von Jaegers

SBB Cargo Fas von M.Jaegers. Foto: spur1info.com

 

Marcus Jaegers (Moderne Spur-1-Güterwagen) arbeitet an einem vierachsigen offenen Wagen der SBB Cargo.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Wagen aufbewahren und betriebsbereit halten

Beim Fremo:32-Treffen zeigte Axel D. eine Aufbewahrungsmethode für Wagen, die preiswert und praktisch auch für Modultreffen ist.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich

Nützliches Zubehör von Paulo

tl_files/bilder/Paulo/Paulo32D108_Reisigbesen_VS.jpg

Paulo ergänzte sein Spur-1-Sortiment um interessantes Zubehör für Bw und Ladegleis.

Auch eine weibliche Figur ist dabei.

Weiterlesen …

von Gastautor (Kommentare: 0)

Ein Kran für Kölns St.-Petersglocke (Teil 2)

Der Decke Pitter verladen in ApoldaDer Ladekran für Kölns größte Glocke stand in Apolda. Das vermutete unser Gastautor und ließ sich bei Lasersachen ein 1:32-Modell bauen. Aus verschiedenen Gründen war es aber doch etwas anders. Nun hat er weitere Bilder ausgegraben. Sie zeigen, wie die Glocke auf dem Schienenwagen befestigt wurde und in Köln von ganz exotische Zugmaschinen zum Dom gebracht wurde.

Teil 2 der Geschichte, wie der Decke Pitter von Apolda nach Köln kam.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Dingler kündigt einen neuen Talbot-Wagen an

Dingler ändert seine Pläne und wird in den nächsten Tagen eine neue Version des Talbot-Schotterwagens ankündigen.

Talbot-Schotterwagen 371 von Dingler, Spur 1. Foto: DinglerDas Spur-1-Modell wird in den Lackierungen und Beschriftungen von fünf Bahngesellschaften verfügbar sein und hat einige Besonderheiten.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 4)

Baureihe 98 von Kiss

Es hat lange gedauert, bis die 988-9 von Kiss endlich ausgeliefert werden konnte. Die bayerische Lokalbahnlok ist ideal für den Nebenbahnbetrieb, die letzten Exemplare sind noch heute erhalten. Wir haben die 98 886 erworben. Das Kiss-Modell für die Spur 1 macht durchaus Freude, überzeugt aber nicht in einem wichtigen Punkt – und zeigt ärgerliche Nachlässigkeiten bei der Beschriftung und vielen Details.

tl_files/bilder/Kiss/Kiss 98_VS.jpgBitte haben Sie etwas Geduld, wenn die nächste Seite nicht gleich erscheint. Die rotierende Ansicht des Modells muss geladen werden, das kann einige Sekunden dauern. Die Galerie bietet außerdem 44 großformatige Bilder.

Including a short summary in English.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

Heute im Miniatur Wunderland

Heute wurde im Miniatur Wunderland in Hamburg...

(Bitte nicht weiterlesen, falls Sie sich nur für die Spur 1 interessieren!)

Weiterlesen …