Märklin verzichtet auf Doppelentwicklung
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Die 41er von Märklin auf dem Prüfstand
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)
DB-Baureihe 41 von Märklin
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 4)
Kiss veröffentlicht weitere Details zu 120 und Traxx II
, von Friedhelm Weidelich
Weiterlesen … Kiss veröffentlicht weitere Details zu 120 und Traxx II
Die Muster der Baureihe 41 von Märklin sind eingetroffen
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Weiterlesen … Die Muster der Baureihe 41 von Märklin sind eingetroffen
Gebäudebausätze aus Belgien und Deutschland
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Rezension: "Gleisbau" von Udo Kandler
, von Friedhelm Weidelich
Von Horst Göhr patinierte Fahrzeuge
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Ucs mit Patina von Horst Göhr
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 4)
Zwei 100 cm lange weiße Kartons in 140 cm langen braunen Kartons. Da wird der Platz knapp. Doch das Auspacken der 41er von Märklin hat sich gelohnt. Denn die Göppinger haben einen netten Gag eingebaut. Die Modelle 55413 und 55424 bieten viel fürs Geld. Ein langer Bericht mit 64 Fotos im Großformat und einem Video.
Die neuen Schlepptenderloks der Baureihe 41 mit Kohle- und Öltender von Märklin sind gelungen. 57 erstklassige Fotos im Großformat zeigen, was man erwarten kann.
Kiss Modellbahnen hat nun weitere Details zu den neuen E-Loks veröffentlich, die spur1info-Abonnenten bereits seit vier Wochen kennen.
Heute sind die Muster der 41 bzw. 042 der DB von Märklin eingetroffen.
Die belgischen Spur-1-Freunde aus Leuwen lassen sich viele Gebäude lasern. Hier geht es zum Hersteller.
"Mehr Licht ins Dunkel bringen" möchte Udo Kandler in seinem neuen Buch "Gleisbau", das den Untertitel "Mit Spitzhacke und Schnellumbauzug" trägt. Der Autor hat sich ein bisschen viel vorgenommen...
Peter Jungrichter hat die von Horst Göhr patinierten Modelle auf der Clubanlage fotografiert.
Man kann einen Wagen mit ein paar Sprühstößen aus der Airbrush künstlich verwittern.