Am vergangenen Freitag hielt die RailAdventure-103 und der Aussichtswagen Luxon für ein paar Minuten in Hannover Hbf. Gelegenheit für ein paar Schnappschüsse.
A short stopover of Germany's fastest epoch III-engine and the luxury dome-car "Luxon" in Hanover was an opportunity for me to take some snapshots.
Märklin hat einige Herbstneuheiten ins Programm genommen, die sich an Spur-1-Freunde der Epochen II und III wenden. Auch ein bisschen amerikanisch wird es.
Märklin's 2016 fall gauge one novelties are made for enthousiasts that love German epochs II and III. One item might match American tradition.
Etwa die Hälfte der Deutschen sind Brillenträger. Gut ein Drittel trägt ständig eine Brille. Spur-1-Figuren aber so gut wie nie. Das lässt sich ändern.
Every second German wears glasses, many each day. 1/32 figures don't have glasses. You can change that if you like.
Das traurige Kapitel "Schmalspur" bei der Spur 1 wird noch etwas trauriger, wenn man den sächsischen Länderbahnzug betrachtet, der kürzlich in Sachsen gezeigt und gefahren wurde.
Am 27. und 28. August veranstaltet der Modelleisenbahn Hamburg e.V. (MEHEV) im Museum für Hamburgische Geschichte ein Modellbahnfest. Neben Spur 1 gibt es Anlagen und Schaustücke in 0, H0, N und Z. Parallel kann man im Hafenmuseum ein Sommerfest besuchen.
Die Form britischer Diesellokomotiven ist bis heute – nun ja – gewöhnungsbedürftig. Ein Klassiker der British Railways ist die nur in kleiner Stückzahl gebaute Class 55, auch bekannt als "Deltic". Nun werden Käufer gesucht für ein exklusives Spur-1-Modell.
The shape and design of British diesel locomotives is somewhat a bit hard to get used to. A real classic is British Railways' Class 55, named "Deltic". A new exclusive project of a British company could so with some support.