10 Jahre Weltrekord mit Siemens-Taurus

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Heute vor zehn Jahren erreichte ein Taurus III von Siemens mit 357 km/h einen neuen Weltrekord für Lokomotiven.

Schnellfahrt bei Hilpoltstein. Foto: LVT [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia CommonsTen years ago a Taurus III engine by Siemens broke the world record for locomotives with 357 km/h (222 mph).

Foto: LVT [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons

Nach dem ersten Durchgang mit 344 km/h erreichte die 6,4 MW starke ES64U4 auf der Neubaustrecke Nürnberg – Ingolstadt zwischen Kinding und Allersberg die Höchstgeschwindigkeit von 357 km/h. Eine Sensation, denn seit 51 (!) Jahren wurde der Weltrekord von den französischen Elektroloks BB 9004 und CC 7107 gehalten.

Die Gleichstrommaschinen der SNCF waren u. a. durch Getriebe-Umbauten auf eine Höchstgeschwindigkeit von 331 km/h beschleunigt worden. Bei der für die ÖBB bestimmten Siemens-Lok 1216 050 wurden dagegen nur die Schneepflüge und Scheibenwischer entfernt und die Spannung in der Oberleitung etwas erhöht. Die Weltrekordfahrten mit der eigentlich auf 230 km/h ausgelegten Serien-Lok wurden mit aufgeklebten "3.. V/max" für die geplante Rekordgeschwindigkeit gefahren. Die Zahl wurde dann ergänzt.

Bei der ÖBB bekam die Lok dann die Nummer 1216 025 und eine neue Beklebung mit der Aufschrift "world record 257 km/h". Unter den Führerstandsfenstern ist die offizielle Urkunde aus dem Guinnessbuch der Rekorde angebracht. Der Rekord ist bis heute ungebrochen.

After the first run with 344 km/h the 6.4 MW ES64U$ made the record speed of 357 km/h on the highspeed track between Nuremberg (Toy Fair) and Ingolstadt (Frankenstein, Audi). It was a sensation because French SNCF DC locomotives BB 9004 and CC 7107 held the world record since 1955. They had been accelerated up to 331 km/h with modifications in the gears and more.

Siemens' prototype operated less windshield wipers and snowplows at the record runs and was then delivered to Austrian ÖBB where she got the new number 1216 025. She was one of 50 Taurus engines for the ÖBB. The prototype received a new livery with lettering "world record 357 km/h" and carries the official document of the Guinness Book of Records. The record has not been broken until today.

Spur-1-Modell

Kiss Modellbahn Service hat bekanntlich die 1216 bereits in Planung und ist bei genügend Vorbestellungen bereit, auch die Weltrekordlok zu produzieren. In H0 hat sie sich bei Roco bestens verkauft.

Kiss Modellbahn Service has announced other 1216 versions and will offer the world record engine as well, hoping for some pre-orders. In H0 Roco sold the model very well.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Antonio Bandini |

I have seen the record locomotive more time passing in front our train club at Rovigo's station in Italy.