Während der DEV-Festwoche war auch der Modelleisenbahnclub Kölln-Reisiek (Kreis Pinneberg) mit einer großen Modulanlage in der Wagenhalle von Heiligenberg zu Gast. Vieles der Spur-Null-Anlage war noch im Bau, einige Module schön durchgestaltet. Aber am interessantesten waren die Fahrzeug-Eigenbauten eines Clubmitglieds.
Während der Festwoche des 50-jährigen Deutschen Eisenbahn-Vereins wurden mehrere Thementage für zahlende Fotografen und Videografen veranstaltet. Bei den Kleinbahngüterzügen war ich dabei. Hier sind die ersten 38 Fotos von der Veranstaltung.
The Deutscher Eisenbahn-Verein celebrated its 50th anniversary with several events for photographers and video-lovers. I attended the narrow gauge freight train day. 38 images.
Trotz sehr unbeständigen Wetters nutzten zahlreiche Besucher das 50-jährige Jubiläum des DEV für Ausflüge auf der Normalspurstrecke der VGH und der Meterspurbahn des DEV. Die Gastlokomotiven und -züge bereicherten das so oder so üppige Angebot.
Die erste deutsche Museumseisenbahn wurde 50 Jahre alt. In 50 Bildern zeige ich einige Szenen dieser vielfältigen Meterspurbahn in Niedersachsen.
The first German museum railway is celebrating its 50th birthday. 50 images give an idea of the variety of this wonderful meter gauge railway in Lower Saxony.
Am Wochenende beginnt zwischen Bruchhausen-Vilsen und Asendorf die Festwoche zum 50-jährigen Bestehen des Deutschen Eisenbahn-Vereins (DEV). Das Programm ist attraktiv – nicht nur für Freunde der Schmalspur und der Baugrößen 0 und 2m.
Die Modelle des Druckgaskesselwagens von MBW 1zu32 sind zwar schon ausverkauft, doch sie kehren noch einmal ohne Sonnenschutzdach wieder. Grund genug, einen kritischen Blick auf das preiswerte Modell zu werfen.
Spur1-Fachwerkhaus hat einen imposanten zweigleisigen Lokschuppen in Retz/Niederösterreich als Sonderanfertigung für die Spur 1 umgesetzt. Das Original existiert noch, wenn auch nicht mehr komplett.