Handmuster des SBB RAe 4/8

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

SBB RAe 4/8 von Spur1-Modellbau Rykart. Foto: H. R. RykartIn der Schweiz entwickelt Hans-Ruedi Rykart ein Modell des berühmten SBB RAe 4/8.

In Switzerland, Hans-Ruedi Rykart develops a model of the famed SBB RAe 4/8.

Weiterlesen …

Dreschmaschine mit Bewegung

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Motorisierte Dreschmaschine von Busch, 1:32. Foto: Friedhelm Weidelich, www.spur1info.comEin Modellbauer hat das einzige Zubehör von Busch für die Spur 1, eine Dreschmaschine von Lanz, mit einem Antrieb versehen.

A model builder has equipped the only Busch accessory for gauge 1, a Lanz threshing machine, with a drive.

Weiterlesen …

Fertigmodelle und Bausätze

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Bausätze kosten Zeit, die nicht jeder als Entspannung ansieht, und setzen gewisse handwerkliche Fertigkeiten voraus. Nun werden von einem Hersteller auch Fertigmodelle angeboten.

Weiterlesen …

Oldtimer-Fotos

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Hier gibt es noch mehr (und bessere) Fotos von den Epoche II- und III-Verladearbeiten.

Here are more (and better) photos of the epoch II and III loading work.

Weiterlesen …

Verladearbeiten wie in den Epochen II und III

, von Friedhelm Weidelich

Als Zusatz-Veranstaltung bei den Tagen des Eisenbahnfreunds bei Deutschlands ältester Museumseisenbahn Bruchhausen-Vilsen – Asendorf, die am Wochenende stattfanden, wurden am Ende der VGH-Strecke in Eystrup Verladearbeiten in altem Stil simuliert und durchgeführt.

As an additional event at the days of the railway friend at Germany's oldest museum railway Bruchhausen-Vilsen - Asendorf, which took place at the weekend, at the end of the VGH line in Eystrup loading works were simulated and carried out in old style.

Weiterlesen …

The post-war period as a model railway archetype

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Seifenkistenrennen 1968 in Trossingen. Foto: Friedhelm WeidelichModel railways are a mixture of ideas, clichés, models and associations. But what was our surroundings like in the 1950s and 1960s?

Weiterlesen …

Gegen das Vergessen: die Epochen III und IV im Bild

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Seifenkistenrennen 1968 in Trossingen. Foto: Friedhelm WeidelichModellbahnen sind eine Mischung aus Ideen, Klischees, Modellen und Assoziationen. Doch wie war eigentlich unsere Umgebung in den 1950er- und 1960er-Jahren?

Weiterlesen …

Gebäudebausätze aus Resin

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Originelle Bausätze in kleineren Baugrößen bietet er schon lange an. Nun gibt es auch Gebäude für die Spur 1.

Werkstatt_VS.jpg. Foto: HerstellerHe has been offering original kits in smaller sizes for a long time. Now there are also buildings for gauge 1.

Weiterlesen …

Fallers Geschichte

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

Fast jeder von uns dürfte das Modellbahn-Hobby mit Bausätzen von Faller begonnen haben.

Almost everyone of us should have started the model railway hobby with Faller kits.

Weiterlesen …

Informationen von Twerenbold

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Mehrere Projekte warten bei Twerenbold Modellbau auf die Realisierung.

Several projects are waiting to be realised at Twerenbold Modellbau.

Weiterlesen …