Das feine Spur-1-Gleis von Hosenträger oder S49-Gleis für das Brückenmodul ist vorbereitet. In Teil 2 über Erfahrungen im Modulbau berichtet unser Autor, wie er Gleisjoche präzise aufklebt und verrät, wie man perfekt einschottert. Die Schottertechnik eignet sich für alle Gleissysteme.
Bevor das Spur-1-Muster der badischen VIc wieder eingepackt und zurückgeschickt wurde, habe ich es neben die DB-Ausführung gestellt. So sieht man die vielen Unterschiede besser.
Die letzten Neuankündigungen von Spur-1-Modellen sind von der Homepage der MBW Spur 0 GmbH verschwunden, der Kesselwagen wurde heute mangels Nachfrage abgekündigt.
Ist das Engagement von MBW bei der Spur 1 damit beendet?
Die badische VIc im Zustand der Epoche III bei der Deutschen Bundesbahn hat Märklin nun als Spur-1-Modell in die Läden gebracht. Was ist anders und wo liegen ihre kleinen Schwächen? Und wie bringt man hinten eine Schraubenkupplung an? Das klärt der folgende Beitrag mit 33 erstklassigen Fotos im Großformat.
Ein Modul mit einer Brücke soll den geplanten Mauerdurchbruch kaschieren. Eine Skizze, eine Stellprobe mit Styrodurteilen, dann ging es los mit dem Modulbau in Spur 1.
Es ist nicht das erste Modul, das unser Gastautor baute. Im folgenden langen Artikel gibt er Tipps, warum sich der Modulbau lohnt und wie man hochwertige Gleise präzise verlegt. Die Erfahrungen sind auf jede Art von Spur-1-Modulbau übertragbar und gut bebildert.