Wer noch Platz auf dem Schwerlastregal hat und für die alten Preußinnen schwärmt, kommt um ein neues Baureihen-Buch des EK-Verlags nicht herum: "Die Baureihe 3810-40" von Hans-Jürgen Wenzel. Das 2,5 kg schwere Buch hat 496 Seiten und schwelgt bei den Fotos vor allem in den bei Spur-1-Freunden bevorzugten Epochen.
Liebe Abonnenten, wie ich im Dezember mitgeteilt habe, existiert das GSL-Konto für Abo-Verlängerungen nicht mehr.
Bitte ersparen Sie sich und mir unnötigen Aufwand, indem Sie die Konto-Daten aus dem Abo-Link verwenden. Bitte korrigieren Sie auch Ihre Überweisungsvorlagen.
"Wo Deutschland verfällt" lautet die Überschrift einer österreichischen Zeitung, die die Arbeit eines deutschen Fotografen beschreibt. Dieser fotografiert nicht etwa den alltäglichen Verfall von Straßen, Eisenbahnen, Kindergärten und Schulen – sondern das, was in Deutschland unbenutzt endgültig dem Verfall preisgegeben wurde.
Parts of the German public infrastructure are rotting away every day. A German photographer portrays buildings and infrastructure that are really rotten and out of use.
Sieht man von den beiden E-Loks der Rhätischen Bahn ab, die Proform und Dingler im Programm haben, ist die Meterspur leider kein Thema beim Maßstab 1:32. Peco fertigt neben Proform ein recht umfangreiches 1m-Gleissortiment, das die Wege für die europäische Meterspur ebnen könnte.
Meter gauge 1/32 scale models are very rare. Only Proform and Dingler produce Swiss Rhätische Bahn engines, Proform also has meter gauge track. Peco of UK makes a rather large range of 1m track.
Ein Profi-Fotograf und ein Mann für das Stellwerk erweitern das Figuren-Angebot des Wema-Bahnateliers für die Spur 1.Wema-Bahnatelier has new 1/32 scale figures: a professional photographer and a signal box man.