spur1info ist für seine hervorragenden Fotos bekannt. Wer nicht Abonnent ist, verpasst eine Menge. Die Zahl der 2015 veröffentlichten Fotos hat mich selbst überrascht.
spur1info is renowned for excellent images. Subscribers are lucky to look at thousands of photos every year. I was surprised about the number in 2015.
Fine Models hat für die Spur 1 einen elektrischen Triebwagen der SBB angekündigt, dessen letztes Exemplar bis 1994 im Einsatz war. Leider blieb keines erhalten.
Fine Models will produce a gauge one scale model of a Swiss SBB electric railcar built in the 1920s that was in service up to 70 years.
Foto: Von Unbekannt - Archiv C. Jeanmaire (in: C. Jeanmaire: Die elektrischen und Dieseltriebfahrzeuge Schweizerischer Eisenbahnen. Die Triebwagen der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).), Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38967129
Kiss will übernächste Woche in Köln den TEE-Triebwagen "Mediolanum" der FS, Baureihe Aln 442/448, und die SBB-Dampflok C 5/6 "Elefant" für die Spur 1 vorstellen.
Es ist schon zwei Jahre her, seitdem der Gläserne Zug der Deutschen Bundesbahn als Spur-1-Modell von Märklin auf den Markt kam. Nun bietet Märklin noch einmal die weinrot-beige Version des ET 91 an – für viele die schönste Farbgebung in der Karriere des Triebwagens.
Dingler hat nun Bilder der neuen V 36 und eine Liste aller Versionen online gestellt. Die Lieferung der Spur-1-Lok ist schon in wenigen Monaten vorgesehen.
Man merkt gar nicht, wie schnell und angenehm die Zeit beim Bemalen der Keramik-Fassade der Weathering Factory vergeht. Mit jedem Farbauftrag wächst die Erfahrung. Ein Beitrag, der Mut machen soll, es selbst einmal zu probieren.