Märklin a poursuivi le développement de la locomotive prussienne T 18, de la classe 78.0, et a mis sur le marché une version étrangère de la locomotive tender en "Spur 1". La 232 TC 405 de la SNCF française diffère en de nombreux détails de ça homologue allemande. Rapport avec 60 photos.
La SNCF récupère suite à l'histoire mouvementée de la région frontalière franco-allemande 27 locomotives à vapeur prussiennes. Elles ont été construites de 1915 à 1918 au ateliers "Vulkan-Werke" de Stettin (aujourd'hui Szczecin en Pologne) pour la Direction générale impériale des chemins de fer d'Alsace-Lorrainee. Elles y ont reçu les numéros de série 8401 à 8427.
Märklin continued to think ahead when planning the Prussian T 18, the later class 780, and brought a foreign version of the 1-gauge tender locomotive onto the market.
The 232 TC 405 of the French SNCF differs in many details from its German counterpart.
Märklin hat bei der Planung der preußischen T 18, der späteren Baureihe 780, weitergedacht und eine ausländische Version der Spur-1-Tenderlok auf den Markt gebracht. Die 232 TC 405 der französischen SNCF unterscheidet sich in vielen Details von dem deutschen Pendant.
60 Fotos, auch im Vergleich mit der 78 440 der DB.
Demain, je téléchargerai une cinquantaine de photos et une critique de la française locomotive à vapeur de Märklin en échelle 1. Pour les abonnés seulement.
Morgen werde ich für spur1info-Abonnenten etwa 50 Fotos und eine Besprechung der SNCF-Lok von Märklin veröffentlichen.
Tomorrow I will upload about 50 photos and a review of Märklin's French gauge 1 locomotive. For subcribers only.
... sollte sich um 21.01 Uhr auf 3sat "Die Anstalt" anschauen. Denn besser als in dieser Satire- und Kabarettsendung kann man den Irrsinn von Stuttgart 21 nicht erklären. Das dümmste Eisenbahnprojekt alle Zeiten – jedenfalls in Deutschland – wird offensichtlich von interessierter Seite wider alle Vernunft vorangetrieben, ist hochgefährlich für Reisende, ein massives Hindernis für den Deutschlandtakt, ein geschrumpfter Bahnhof und ein Milliardengrab mit unfassbaren Folgekosten.