November 2014

von Gastautor (Kommentare: 0)

Moderne polnische Güterwagen im Eigenbau

tl_files/bilder/Polen/408S-03.jpgDie europäische Eisenbahnwelt ist bunt. Besonders bunt sind die Güterwagen. Jacek Wysocki hat sich einen ganzen polnischen Spur-1-Güterzug aus Messing selbst gebaut. In diesem Teil zeigt er seine Spur-1-Modelle internationaler und polnischer Güterwagen, deren Vorbilder oft auch in deutschen und anderen europäischen Güterzügen fahren.

Part 2 of Jacek Wysocki's report about building his Polish freight car fleet.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Spur1 Werkstatt gibt Baureihe 55 auf

tl_files/bilder/Spur1-Werkstatt/55/FrW-55-6.jpgEine bedauerliche Nachricht für alle, die sich schon auf die Baureihe 55 der Spur1-Werkstatt von Rainer Herrmann gefreut haben: Das Spur-1-Modell wird nicht in Serie gehen.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Feine Schrauben von Dingler

tl_files/bilder/Dingler/SK_M2,0x4-2.jpg


Feine Schrauben werden für Eigenbauten und als Ersatzteile für Spur-1-Modelle immer wieder gebraucht.

Dingler hat nun sechs verschiedene Kreuzschlitz- und Sechskantschrauben fertigen lassen und nimmt sie in seinen Shop auf.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Kastensäulen für den G 10 von KM1

tl_files/bilder/Zubehoer/G10-Profil3DD-1.jpgEin niederländischer spur1info-Leser hat sich in England neue Kastensäulen für den Spur-1-Güterwagen G 10 von KM1 fertigen lassen. Sie wurden in der Epoche I, aber teilweise auch noch in der Epoche III verwendet. Die 3D-gedruckten U-Profile sind nun für wenig Geld lieferbar.

Weiterlesen …

von Gastautor (Kommentare: 0)

Polnische Spur-1-Modelle selbst gemacht

Polnische ET22 für Spur 1, Eigenbau. Foto: Jacek WysockiIn Polen gibt es nicht viele Spur-1-Freunde, weil das niedrige Lohnniveau und die hohen Preise der Eisenbahnmodelle der Spur 1 das Hobby unerschwinglich machen. Also bleiben nur zwei Möglichkeiten: verzichten oder selber bauen. Jacek Wysocki besitzt inzwischen einige Güterzüge, Diesel- und Elektroloks, die er aus Messing und Stahl selbst gebaut hat. Sie fahren auf preiswerten LGB-Gleisen. Wie hat alles angefangen?

There aren't many gauge one enthousiasts in Poland. Low wages and high prices of railway models for gauge one don't match to support this hobby. So: resign or do it yourself! Jacek Wysocki decided to start engineering his 1/32 models. By now, he owns several freight trains and diesel and electric engines, built of brass and steel. They roll on affordable LGB-track. How did it all began?

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Pennsylvania G5s von Bowande und MAM

Spur-1-Live steam Lok PRR G5S von MAM und BowandeDas Angebot von Live-Steam-Modellen für die Spur 1 wächst. M.A.M stellte Fotos eines neuen Handmusters der G5s der Pennsylvania Railroad zur Verfügung, das schon bald lieferbar sein soll. Das Spur-1-Modell für Echtdampfbetrieb wird von Bowande entwickelt.

Weiterlesen …