Wunder bringt die E 16 und E 60

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)

116 017-5 am 26.8.1968 in Rosenheim. Foto: Friedhelm WeidelichWunder bringt für die Spur 1 neben der gerüchteweise bekannten Neuheit E 60 auch die bayerische ES 1, die spätere E 16 bzw. Baureihe 116.

Die E 16 mit dem asymmetrischen Buchli-Antrieb ist optisch sehr reizvoll und nach der E 17 eine gute Wahl. Die 116 habe ich im Sommer 1968 in Rosenheim fotografiert.

Von dort stammt auch der aus dem fahrenden Zug geschossene Foto der E 60, einer ebenfalls von Wunder Präzisionsmodelle geplanten historischen Rangierlok, die nur in Bayern zum Einsatz kam und nach dem "Anschluss" Österreichs vorübergehend dort fuhr.

tl_files/bilder/Vorbild/19680826-SW005-71.jpgDie Handmuster sollen bereits im Oktober 2013 fertig sein.

Wunder plant außerdem einen Behelfspackwagen MDi, wie er noch bis in die 70er Jahre in Eilzügen lief. Das Handmuster wird ebenfalls im Oktober fertig sein.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Hartmut Schäfer |

Dass die E 60 nur in Bayern zum Einsatz kam, stimmt nicht ganz. Einige Loks waren gegen Ende der Einsatzzeit im BW Heidelberg stationiert und wurden dort und auch in Mannheim eingesetzt.
Schön, dass sich Wunder dieser Rangierlok und der E 16 annimmt. Allerdings wahrscheinlich wieder nicht meine Preisklasse.....

Viele Grüße
Hartmut Schäfer

Antwort von Friedhelm Weidelich

Danke, Herr Schäfer, Sie haben recht. Nach Heidelberg kamen sie bei der Deutschen Bundesbahn. Hier bei Wikipedia sind noch ein paar Details zur E 60 und Hinweise, wo noch Museumsfahrzeuge stehen. Zum Beispiel im Auto- und Technikmuseum Sinsheim.

Kommentar von dr. wolf |

guten Tag,

Eine von den fünf Heidelbergern
( 05, 06, 12, 13, 14, nämlich die 160 006-3 ) war auch in Karlsruhe eingesetzt.
Also, mit Heidelberg und den Einsatzorten Mannheim und Karlsruhe, war sie auch eine "Badenerin".

mit freundlichen SPUR 1 Grüßen, dr. wolf

Kommentar von Spur1Fan |

Wunderbare Lokomotiven aber hoffentlich nicht in der bisher gewohnten "old fashioned Wunder-Preisklasse" - schauen wir mal!