Wie Kiss-Loks gebaut werden

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Kittel-Dampftriebwagen von Kiss, Spur 1. Foto: Friedhelm WeidelichAndreas Cadosch hat für Kiss einen Werbefilm gedreht, der anschaulich zeigt, wie Kiss-Lokomotiven für die Spur 1 entwickelt und in China gebaut werden.

Zu sehen ist die Re 6/6 in vielen Produktionsschritten, aber auch künftige Modelle von Kiss-Modellbahnen.

Die Sprache ist die eines Werbefilms. Interessant ist aber, die Produktion der Re 6/6 im Detail zu beobachten, die nächste Woche ausgeliefert wird.

Beeindruckend ist der Aufwand, der bei der Beschriftung der Re 6/6 getrieben werden muss. Sehr gut erklärt ist auch die Gießtechnik im Wachsausschmelzverfahren.

In Bearbeitung sieht man neben der SBB-Ellok unter anderem die Baureihe 95 und das Muster des in Sinsheim gezeigten grünen Vorserienmodells des Kittel-Dampftriebwagens.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Der Pufferküsser |

Hallo Herr Weidelich!

Danke für die Vorstellung des informativen Werbefilms. Jetzt kann man den Produktionsaufwand dieser Modelle und die Produktionsbedingungen ganz anders beurteilen und wertschätzen.
Nur noch ein kleiner Hinweis: Es handelt sich um die Re6/6. Die Ae6/6 kommt von Lematec und spielt in einer anderen Preisklasse. Da fragt man sich schon, warum die Ae6/6 soviel teurer ist und wie es bei dem Aufwand gelingt, die Re6/6 zu einem so verhältnismäßig "günstigen" Preis anzubieten.

Viele Grüsse

Der Pufferküsser

Antwort von Friedhelm Weidelich

Na klar ist das eine Re 6/6. Irgendwie scheint meine Tastatur einen Hang zur Ae 6/6 zu haben... Verlegen