Weihnachtsgeschichten (2)

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Maerklin/19740314-SW109-36.jpgEltern können so grausam sein!

Da hat sich der kleine Junge in einen Henschel-Stern samt Lok verguckt. Doch Vater sagt, dass er zu Weihnachten einen Blockflötenvorsatz zum Musik machen bekommen wird.

Gemein!

Wie gut, dass es Geschichten mit happy end gibt. M. hat sie tief aus dem Westen angeliefert.

Blockflötenvorsatz mit Stern

Es muß so um 1969 gewesen sein, da übernahm mein Vater ein alteingesessenes Optikgeschäft im Raum Aachen. In früheren Zeiten hatte Märklin öfter in Optikgeschäften eine Art Filiale, weil der Optiker durch seine feinmechanische Ausbildung auch in der Lage war, Reparaturen auszuführen.

Damals war ich gerade sechs oder sieben Jahre alt und durfte zur Weihnachtszeit einmal mit in das neue Geschäft. Da war zu meiner völligen Verblüffung im rechten Teil des Ladens eine Abtrennung in eine Art "Wunderwelt":

Eisenbahnen von Märklin!

Ich kann mich noch gut an die alten, blauweißen Kartons erinnern, die im Laden in den Regalen und im Lager waren und eine unglaubliche Faszination ausübten, mal eben reinzuschauen, was denn da wohl drin war...

Die Kartons waren mir von unserer H0-Anlage zu Hause nicht unbekannt, aber hier diese Fülle war quasi der Hammer...

Was es alles gab! Leuchtende Augen!

tl_files/bilder/Maerklin/P1012137.jpgAber der absolute Wahnsinn war das Ding im Schaufenster! Viel größer als die Sachen, die ich von zu Hause kannte... Und die Schienen, riesig und die Wägelchen, da passten ja ganze Lego-Ladungen und Bauklötze rein. Und dann konnte man den roten auch noch kippen – ein Traum!!!

Und erst die Lok! Drei Achsen auch rot mit 'nem Stern vorne drauf, unten grau. Totale Begeisterung. Und schwer war das Zeugs, das musste man echt mit beiden Händen festhalten...

Dann der Schlag in die Realität!

Ja mein Junge, das ist was Neues, aber vieeeellll zu teuer für uns. Schade!

Aber das ist doch alles hier?

Ja, aber das müssen wir doch verkaufen....

Lange Rede, kurzer Sinn: Ein Drama!

Es begab sich dann das Übliche zu Weihnachten. Die Blockflöte musste gequält werden. Im Vorfeld war zu meinen Wünschen (die rote Lok) immer nur die Antwort gekommen: "Ja, du bekommst den Blockflötenvorsatz, da kann man dann auch andere Instrumente mit spielen, das ist was gaaanz Tolles!"

Zur Bescherung unter dem Weihnachtsbaum lag tatsächlich eine riesige Kiste mit der unerträglich großen Aufschrift:

BLOCKFLÖTENVORSATZ. INSTRUMENTE ALLER ART.

Heulerei ohne Ende!

Als die Tränen weg waren und alle mich aufforderten, doch erst mal zu gucken, was denn drin wäre: Irgendwie sah das in der Kiste nicht nach Instrumenten aller Art aus, sondern irgendwie nach was von Märklin!

Und dann war es geschehen: die rote Lok und das rote Wägelchen und 'ne Weiche und Schienen und Kurven und ein Trafo, Käbelchen, Prellbock...

STRAHLEN, Begeisterung, Aufbauen, Nüsse rumfahren, Jesus transportieren, das volle Programm!!!!!!!

Die rote Lok (eine Henschel-Schleuder) habe ich immer noch – und mit Rot und modern bin ich auch heute noch in der Spur 1 stärkstens verbandelt und unterwegs.

Zurück

Einen Kommentar schreiben