Weg vom Internet Explorer!

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Es kommt selten vor, dass ein Softwarehersteller vor der Nutzung des eigenen Produkts warnt. Microsoft und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnen jetzt ausdrücklich, den Microsoft Internet Explorer zu verwenden, weil er Sicherheitslücken hat. Rund 40 % der spur1info-Leser verwenden noch den Internet Explorer.

Sie und ich müssen nicht unbedingt im Detail verstehen, was Heise online über den Internet Explorer sagt. Klar ist: Er ist unsicher und macht den illegalen Zugriff auf Ihren PC leicht.

Der Internet Explorer hält sich in bestimmten Punkten nicht an die Standards. Gelegentlich höre ich, dass die linke Spalte erst am Ende der rechten Spalte angezeigt wird. Es liegt nicht an einer falschen Programmierung – denn mit anderen Browsern stimmt die Darstellung –, sondern an Fehlern im Internet Explorer.

Sie sollten also schnellstmöglich einen anderen Browser installieren. Gute Dienste leistet Firefox, den es für Windows-PC und Mac gibt, ebenso Opera, Google Chrome (falls man dem Datensammler Google vertraut) und Safari (der nur noch für Macs weiter gepflegt wird). Diese Browser sind schneller, bieten mehr Komfort, zeigen meine Website korrekt an und sind vor allem wesentlich resistenter gegen bösartige Angriffe auf Ihren Rechner.

Auch wenn es Umgewöhnung bedeutet: Sie werden den Umstieg nicht bereuen. Computerfreaks verwenden schon lange keinen Internet Explorer mehr.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Hans-Joerg Mueller |

Jaaaa, so war das von Anfang weg als IE noch ganz neu war und dank der Gratisabgabe Netscape die Stirne bot.
Ausser der Versionsnummer hat sich prinzipiell sehr wenig geändert.

Wenn's hier im Haus mit OPERA nicht funktioniert - weil es immer noch Leute gibt die ihre sites speziell auf IE ausrichten - dann wird auf FireFox umgeschaltet.

HJ