Vorschau auf das 1. Spur 1 Modellbahntreffen in Leipzig

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/artikel/Leipzig/P5044744.jpg

Acht Stunden habe ich fotografiert und bin immer noch nicht durch. Das Angebot an Bahnhöfen und vorbildgerechten Zügen aus ganz Deutschland ist so groß, dass man viele Details gar nicht erfassen kann. Hier einige Motive:

tl_files/bilder/artikel/Leipzig/P5044637.jpg

Ladegut in einem Zug der Kiss-Mannschaft

Kiss Baureihe 58, Spur 1

Mit einem langen Kohlezug dampfte sie vorbei.

DRG-Baureihe 06, Eigenbau

Eigenbau aus Leipzig: Baureihe 06 der DRG.

tl_files/bilder/artikel/Leipzig/P5044788.jpg

Der Stolz der Sachsen ist der Saxonia-Zug: Ein Bausatz von Regner, für DCC umgerüstet.

tl_files/bilder/artikel/Leipzig/P5044796.jpg

Ei gugge: Bodn verbodn!

tl_files/bilder/artikel/Leipzig/P5044832.jpg

Die eine steht, die andere fährt. Auch von innen nach außen ergeben sich manchmal Perspektiven.

tl_files/bilder/artikel/Leipzig/P5044872.jpg

Matthias Wirth hat einen romantischen Kleinbahnhof aus der Altmark im Norden Sachsen-Anhalts liebevoll nachgebildet. Die DR-Fahrzeuge sind Eigenbau.

tl_files/bilder/artikel/Leipzig/P5044892.jpg

Altmärkisch ist auch dieser Bahnhof.

tl_files/bilder/artikel/Leipzig/P5044950.jpg

An der Museumsbahnstrecke der ehemaligen KNE in Hessen liegt Elgershausen. Der Bahnhof weist feinmechanische Details auf, die einen eigenen Artikel wert sind.

Zuletzt noch ein Link zu Übersichtsfotos von Rainer Hermann, die die riesige Halle und die bisher größte Fahrstrecke eines Modultreffens zeigen.

Zurück

Einen Kommentar schreiben