Tag der offenen Tür bei Märklin/Heilbronner Dampflokfest

, von Friedhelm Weidelich

Märklin lädt am 19. und 20. September 2014 zum Tag der offenen Tür in sein Werk nach Göppingen ein. Die Besucher erwartet ein spannender Einblick in die Produktion und ein unterhaltsames Rahmenprogramm für die gesamte Familie.

Auszug aus einer Pressemitteilung von Märklin:

Die Entwicklung einer Modellbahn Schritt für Schritt vom ersten Konstruktionsentwurf bis zum Probelauf live miterleben – von Freitag, den 19. bis Samstag, den 20. September 2014 macht Märklin das möglich. Am Tag der offenen Tür steht das Stammwerk in der Stuttgarter Straße in Göppingen allen interessierten Besuchern offen. „Egal ob man Märklin, Trix oder LGB Liebhaber ist – wir bieten unseren Gästen einen spannenden Blick hinter die Kulissen: Beim Rundgang durch unsere Produktion erleben die Modellbahnfans hautnah, wie viele einzelne Arbeitsschritte bis zur Fertigstellung in einem Märklin Modell stecken“, so Florian Sieber, geschäftsführender Gesellschafter von Märklin.

Los geht es in der Druckgussabteilung und Gussbearbeitung, wo sich flüssiges Metall beispielsweise in den Kessel einer BR 05 003 Cab Forward, das Insider-Modell 2014, verwandelt. Nicht weniger beeindruckend sind die Veredelung der Oberflächen in der Galvanik und die Blechverarbeitung. Die Herstellung von Einzelteilen erfolgt im Kunstsoff-Spritzguss und in der Dreherei. Den Abschluss bilden die Druckerei und die Endmontage, wo eindrucksvoll unter Beweis gestellt wird, dass ein Model mehr als die Summe seiner Teile ist: Aus Radsatz, Drehgestell, Chassis und Gehäuse wächst dort Schritt für Schritt das Modell zusammen.

Mitarbeiter erklären die einzelnen Arbeitsschritte und zeigen live, weshalb so viele Hände bis zur Fertigstellung einer einzelnen kleinen Lok nötig sind.

Darüber hinaus hat sich Märklin auch für das Rahmenprogramm einiges einfallen lassen. Diverse Kinderspiele mit und um die Eisenbahn gehören ebenso dazu wie Essen und Trinken. Und die Märklin-Erlebniswelt zeigt nicht nur die Schätze aus 154 Jahren Märklin, sondern hält auch attraktive Angebote für die Besucher bereit. Das Programm zum Tag der offenen Tür wird auf www.maerklin.de regelmäßig aktualisiert.

Für die Spur-1-Nomaden gibt es zwei Wochen früher, am 6. und 7. September 2014 eine weitere Veranstaltung im Großraum Stuttgart, das 13. Heilbronner Dampflokfest mit Spur-1-Event. Es ist eine recht nette Mischung aus Modultreffen, Echtdampf in 1:1 und Verkaufsausstellung für 1:32-Zubehör und -Modelle im Lokschuppen.

Ein paar Informationen gibt es hier.

Zurück