spur1info ist schon ein Jahr alt

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 16)

Feuerwerk! Es gibt etwas zu feiern!

Denn heute vor einem Jahr, am Abend des 3. April 2012, ging spur1info online.

tl_files/bilder/Medien/DSCF4859.jpgAktualität, Qualität und Unabhängigkeit hatten bei diesem Online-Magazin für die Spur 1 immer höchste Priorität. Damit es so bleibt, brauche ich Ihre Unterstützung, liebe Leser.

Bis heute habe ich 373 Beiträge geschrieben und über 2.200 Fotos aufgenommen, bearbeitet und online gestellt.

 

Mehr als 174.000 Besuche aus über 50 Ländern waren im ersten Jahr zu verzeichnen. Jeder Besuch dauert im Schnitt 191 Sekunden. Durchschnittlich 2,5 Seiten werden von jedem angeklickt, im März 2013 waren es 7.913 verschiedene Besucher. Wer das Online-Magazin spur1info neu entdeckt, liest oft länger als eine Stunde. Denn das Archiv ist ganz schön gewachsen.

 

Ich möchte Ihnen für viele nette Gespräche, interessante Begegnungen und zahlreiche neue Kontakte zu alten Hasen der Spur-1-Szene danken.

 

Es ist nach wie vor nicht einfach, der Modellbahnbranche täglich Neues zu entlocken, da noch nicht alle das Potenzial entdeckt haben, das in diesem aktuellen Online-Magazin steckt oder meinen, dass man Spur-1-Kunden nicht informieren muss. Doch mein Netzwerk wächst. Die Arbeit für Sie, liebe Leser, hat eine Menge Spaß gemacht und mein Wissen erweitert.

 

Aber: Die hier werbenden Hersteller und ich können dieses Online-Magazin nicht auf Dauer allein finanzieren. Ich bin noch nicht im Rentenalter und muss auch mit spur1info Geld verdienen – neben meiner Arbeit als Lohnschreiber für Industrie und Printmedien.

 

Wenn ich für Sie schreibe und fotografiere, kostet das (Frei-)Zeit. Der Aufwand pro Woche hat sich bei 20 bis 30 Stunden eingependelt, denn ich muss auch recherchieren, telefonieren und nach Themen fahnden, die erst in Monaten reif zur Veröffentlichung sind.

 

Zum Zeitaufwand kommen Kosten für Übernachtungen und die Fahrten zu den zahlreichen Messen und Ausstellungen, Aufwendungen für Server, Domains, Blitzanlage, Fotoausrüstung und Ausgaben für den Kauf von Mustern. Allein die Programmierung der Website hat 2.650 € gekostet.

 

Im letzten Jahr bin ich für Sie zu zwei Anlagenbesitzern sowie nach Dortmund, Leipzig, Warendorf, Heilbronn, Köln, Nürnberg und zwei Mal nach Sinsheim gereist. Allein für die Messebesuche bin ich 5.770 km gefahren. Nächste Woche werde ich aus Dortmund berichten, dann stehen Borken und Sinsheim an. Jedes Mal bedeutet das sehr lange Arbeitstage und Reisekosten.

Finanzierung durch Werbung ist keine Lösung


Ich will die Website nicht mit Werbung zupflastern, weil zu viele Werbebanner keinem etwas bringen – weder den Lesern noch den Werbetreibenden.

 

So sehr ich mich immer über Ihre freundlichen E-Mails freue: Vom Lob allein kann ich leider nicht leben. Deshalb braucht meine Arbeit für spur1info auch eine finanzielle Unterstützung von Ihnen, liebe Leser.

 

tl_files/bilder/Medien/_4026981.jpgBisher habe ich täglich einen Artikel für Sie produziert. Ist Ihnen das 50 Euro pro Jahr wert, rückwirkend als Dank oder als Vorschuss für die Zukunft?

 

Meine Kontodaten maile ich Ihnen gern, wenn Sie eine kurze Nachricht über das Kontaktformular schreiben. Die E-Mail-Adresse finden Sie auch im Impressum.

 

Oder lassen Sie mir Ihren Beitrag über Paypal zukommen. Das geht mit zwei Mausklicks rechts über den Kommentaren.

 

Ich bin gespannt, ob dieses Crowdfunding-Experiment funktioniert und danke Ihnen herzlich vorab für Ihren freiwilligen Beitrag zu diesem Projekt. Einnahmen, für die übrigens Mehrwert- und Einkommensteuer fällig werden. Quittung auf Wunsch.

 

Freuen wir uns gemeinsam auf ein spannendes zweites Jahr mit spur1info!

 

Herzlichst,

Ihr und Euer

Friedhelm Weidelich

Herzlichen Dank für die bereitseingegangenen Spenden.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Juergen Dingler |

Guten Tag, sehr geehrter Herr Weidelich, so schnell ist ein Jahr vergangen. Herzlichen Glückwunsch zu einem, meiner Meinung nach, gelungenen ersten Jahr. Ich erinnere mich noch gut an Ihre Anfänge von Spur1Info. Ich fand Ihr Konzept von Beginn an sehr gut und habe mein Möglichstes getan, Ihnen Daten und verwertbare Informationen zukommen zu lassen. Dies, weil ich mir zu jeder Zeit sicher war, dass Sie den richtigen Weg gehen. Bleiben Sie weiterhin kritisch im positiven Sinne. Ich wünsche Ihnen, dass Sie durch Ihr "Experiment" zusätzliche Einnahmen verbuchen können. Da mir, bedingt durch unsere Werbung, in etwa bekannt ist, wie hoch das Volumen Ihrer Einnahmen sein dürfte, kann ich nur den Hut vor Ihrem Engagement und Ihren zeitintensiven Recherchen ziehen. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute und werde Ihre Seite weiterhin täglich besuchen.

Viele Grüße aus Meckenbeuren sendet Ihnen, Jürgen Dingler

Kommentar von Young-Wha Park / Fine Models |

Hallo Herr Weidelich,
herzlichen Glückwunsch für das gelungene erste Jahr ! Ihre Berichte waren sehr analytische und breite Informationen, die man sonst nirgendwo erhalten konnte. Vielen Dank für die gründlichen Recherchen, die Sie sicherlich sehr viel Zeit und Mühe gekostet haben müßten. Hoffentlich trägt Ihre neue Idee mit "Crowdfunding" dazu bei, die Fortsetzung Ihrer wertvollen Arbeit zu erleichtern. Wir werden Sie weiterhin mit großem Interesse begleiten.

Mit freundlichen Grüßen
Young-Wha Park/ Euinam Kim von Fine Models

Kommentar von Horst Göhr |

Hallo Herr Weidelich

Glückwunsch, nicht nur zu der sehr gelungenen Seite, sondern auch dafür, dass Sie mit einem neuen Konzept bei aktuellen Dingen mit Ihrer Berichterstattung sehr nahe am Zeitgeschehen sind. Die Idee mit dem Crowdfunding ist, wie ich meine, auch für Sie ein Weg, unabhängig von Herstellern zu bleiben und so auch einen "echten" und nicht auf Herstellerwunsch geschönten Testbericht zu veröffentlichen.
Meinen Beitrag bekommen Sie gern, ist ja im Vergleich zu den Printmedien lachhaft und zudem noch aktueller.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute, gehen Sie den eingeschlagenen Weg unbeirrt weiter.

Mit besten Wünschen

H. Göhr

Kommentar von Hans Stratmann |

Vielen Dank für ein Jahr mit einer Fülle von Informationen, Insider Tips, Hinweisen auf Nischen-Produkte. So dankbar ich auch für ein quartalsweise erscheinendes Bilderbuch zum Anfassen bin, nur bei Spur 1 Info habe ich wirklich aktuelle Infos von Börsen, Ausstellungen und den Ideen vor allem der kleinen Hersteller. Alles Gute für das zweite Jahr und gerne meine Aufwandentschädigung per paypal überwiesen, Hans Stratmann

Kommentar von Michael Foisner |

Hallo Herr Weidelich

und herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Mittlerweile ist Ihre Seite ja schon eine Institution. Ich drücke Ihnen die Daumen, daß die Idee, das Fortbestehen von spur1info über Spenden zu finanzieren zahlreich aufgenommen wird. Anderenfalls wäre ich sehr dafür, die Seite kostenpflichtig zu machen, entweder per Abo oder pro gelesenem Artikel. Sie haben verständlich dargelegt, welchen Aufwand Sie betreiben müssen und guten Journalismus gibt es nunmal nicht zum Nulltarif. ( Egal ob FAZ, SZ oder eben spur1info ).
Weiterhin alles Gute wünscht Ihnen

Michael Foisner
mf-pur

Kommentar von jens klose |

Lieber herr weidelich, alles gute zum geburtstag. Wir haben uns mal erlaubt, einen guten tropfen auf ihr einjähriges bestehen einzuatmen:-). Machen sie weiter so. Sie sind unsere tageszeitung.

Mit besten grüßen
Jens klose

Kommentar von Uwe Göbel |

hallo Herr Weidelich,

vielen Dank für die tolle Seite. Meine Spende von 1 Euro pro Woche wurde Ihnen überstellt.

Best Grüße
Uwe Göbel

Kommentar von Robert Deopito |

Sehr geehrter Herr Weidelich,

Fast jeden Tag lande ich auf Ihrer Seite,voller Spannung was es neues gibt in der großen Spur.
Ihr Fachwissen und die aktuellen Berichte sind jeder gedruckten Modellbahnzeitschrift um Längen voraus.

Danke,
Robert Deopito

Kommentar von P. Hornschu |

Hallo Herr Weidelich,

auch wenn ich nicht immer Ihrer Meinung bin so lese ich Ihre Berichte doch mit Interesse. Ich hoffe das es zum weitermachen reicht, wäre sonst schade.

Grüße P. Hornschu

Kommentar von P. Lehmann |

Hallo Friedhelm

Auch von mir aus den Bergen Gratulation für Dein gelungenes Medienprojekt und die profunde journalistisch auf Fakten beruhende neutrale Beleuchtung der Szene, seiner Protagonisten und natürlich ihrer Produkte.

Papier dient nicht mehr in der Form als Informationsträger wie wir *Alten* das noch gewöhnt waren und vielleicht noch sind.

Deine Plattform hat echt gefehlt.
Der alten Regel entsprochen *Sei der Erste* wird man Dir diesen Platz, komme noch was will, nicht streitig machen können.

Irgendwann wird es auch der kleinste Produzent erkennen dass ohne authente Information über seine Ware, eben diese, eine gewisse *Nische* nie verlassen wird.

In diesem Sinne wünsche ich weiterhin Freude beim Erstellen Deiner Page, die Nase im Wind beim Aufspüren von Produkten und Dienstleistungen für die Spur 1 und den einen oder anderen *fetten* Cent in Deiner Kassa.

Denn wie sagte schon der Johann Strauss: *Ohne Göd ka Musi*.

Alles Gute und Danke! P.L.

Kommentar von J. Edelhoff |

Guten Tag Herr Weidelich,

zunächst die herzlichsten Glückwünsche zu einem Jahr Spur1info. Ich gehöre seit Anfang an zu Ihren Lesern und fühle mich vom Design der Spur1info genauso wie von Ihrer aktuellen Berichterstattung immer wieder angesprochen.

Gern möchte ich mit nur einem Euro pro Woche dazu beitragen, daß ich auch in Zukunft im Detail über die Neuigkeiten im Spur1-Segment informiert werde. Dies gilt, nebenbei gesagt, für Ihre Artikel genau so wie für viele interessante Kommentare.

Ich wünsche uns, daß es viele Spur1-Interessierte gibt die mit Ihrem Beitrag für ein "Weiter So" sorgen.

Ich grüße Sie freundlich J. Edelhoff

Kommentar von Peter Krenn |

Lieber Herr Weidelich,

ich kann mich den Vorrednern 100%ig anschliessen - ich spende gerne für Ihr tolles Engagement!

Ein treuer Fan der ersten Stunde aus dem Burgenland...

Mit besten Wünschen für das zweite Jahr!

Peter Krenn

Kommentar von W.H. |

Sehr geehrter Herr Weidelich,
herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Ich muss leider eingestehen, dass ich mir nicht unbedingt große Gedanken darüber gemacht habe, wie viel Aufwand – spricht Ihre Zeit – Sie für die Seite aufgewendet haben. Es war kostenlos zu lesen und ich habe dieses mit großem Vergnügen getan.
Ich werde diese Seite auch weiterhin mit viel Interesse lesen. Die von Ihnen vorgeschlagenen 50,00 € Aufwandsentschädigung/ Jahresgebühr für 2012 und 2013 werde ich gern auf Ihr Konto überweisen.
Hoffentlich gehen viele Leser in sich, und würdigen Ihre Arbeit mit einer finanziellen Unterstützung.
Für das 2te Jahr wünschte ich Ihnen alles Gute.

Mit besten Grüßen W.H.

Kommentar von Jörn |

Hallo Herr Weidelich,
viele Beiträge in diesem Medium waren unglaublich stark. Hierfür meine Anerkennung. Die Spende ist hochverdient.
Gruß, Jörn

Kommentar von HJ Mueller |

Sali Friedhelm,

Die Vorredner (Schreiber) haben das Thema schon ziemlich abgedeckt. Kann man nur noch sagen: Glückwunsch und weiter so!

Falls [url=http://www.proform-spur1.com/9928/9955.html]Proform[/url] mit der Spur 1m etwas aktiver wird könnte ich wenigstens vom Vorbild her etwas mitreden.

Schönen Gruss

HJ

Ganz weit im Wilden Westen von Kanada.

Kommentar von Günter Schmalenbach |

Sehr geehrter Herr Weidelich ,

im Prinzip stimme ich mit den vorhergehenden Beiträgen prinzipiell überein .
Bei alledem sollten Sie jedoch nicht übersehen das Sie mit Ihrer negativen Einstellung gegenüber dem sogenannten Marktführer in Spur 1 , der dummen Mehrheit auf den Füßen stehen !
Es ist davon auszugehen das sich der neue Eigentümer Gedanken macht und sich nicht so ohneweiteres die Butter vom Brot ziehen lässt .
Es gibt treue Stammkundschaft welche diese Entwicklung durchaus kritisch verfolgt.
Was uns jedoch keineswegs davon abhält das eine und andere Kleinserienmodell und Zubehör auf unseren Anlagen einzusetzen .
Da ist auch nicht alles Gold was glänzt , schon garnicht im Betrieb.
Es ist eben immer die Frage was ich will ,Spekulation , Vitrine oder rauer Eisenbahnbetrieb im täglichen Anlageneinsatz .
Dem sollten allerdings auch hochdetailierte Kleinserienmodelle gewachsen sein ,Loks wie Wagen usw. , sonst werden sie schnell uninteressant.

Dazu beizutragen dürfen Sie sich dann als Verdienst anrechnen .

Freundliche Grüße
Günter Schmalenbach

Antwort von Friedhelm Weidelich

Sehr geehrter Herr Schmalenbach,

ich habe eine kritische Einstellung zu Märklin, aber keine negative. Märklin Spur 1 war für viele der Einstieg, manche sind wegen der Robustheit der Modelle dabei geblieben. Denen will ich keinesfalls den Spaß verderben, aber wenn sich die Umbauwagen als nur mittelmäßig und innen falsch herausstellen, will ich das auch so sagen. Wir sollten uns inzwischen von der alten Mercedes-/BMW-Haltung verabschiedet haben: Der Mercedes-Fahrer fand BMW schlecht und der BMW-Fahrer würde nie einen Mercedes kaufen.

Märklin hat gewisse Qualitäten, ist für die Branche sehr wichtig, übertreibt es aber bei den Preisen und ist technisch nicht mehr auf der Höhe. Für viele Kunden ist das okay, gemessen an "K&K" und deren Preisen ist die Marktposition gefährdet. Und dass ich bereits eineinhalb Jahr auf Hübner-Weichen warten muss, ist für ein Unternehmen wie Märklin (ein Vollsortimenter) ausgesprochen peinlich.

Die Baureihe 38 wird zeigen, wohin die Reise geht und sicherlich zu kontroversen Reaktionen bei den traditionellen Märklin-Kunden führen. Dem neuen Eigentümer wünsche ich ein glückliches Händchen. Denn Märklin wird weiterhin gebraucht, allein wegen der Präsenz vor Ort in den Läden.