Schreiben Sie sich in Weihnachtsstimmung

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 4)

tl_files/bilder/Maerklin/P1012148.jpg

Die meisten von uns haben ihre erste Modelleisenbahn zu Weihnachten bekommen. In Amerika gehört die Eisenbahn noch heute zur Dekoration um den Weihnachtsbaum. Jetzt wäre doch die richtige Jahreszeit, einmal in die eigene Vergangenheit zu schauen.

256 Mal habe ich für Sie geschrieben.

Zu Weihnachten wünsche ich mir, dass Sie für mich und die Leser schreiben.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir aufschreiben würden, wie Ihre Weihnachten mit der ersten Modelleisenbahn – egal welcher Spurweite – waren. Oder: Was Sie an der Spur 1 so fasziniert, was Ihnen die Modelle geben, welche Gefühle sie erzeugen. Welche Erinnerungen die Eisenbahnmodelle bei Ihnen wecken, warum Sie die Eisenbahn bei sich zu Hause haben wollen.

Schreiben Sie aus dem Bauch heraus, machen Sie Ihrem Wohlgefühl Luft und lassen Sie die spur1info-Leser daran teilhaben. Ich bin sicher, dass wir alle gar nicht so unterschiedlich sind und etwas zu erzählen haben.

Ihren Beitrag, Länge egal, mailen Sie bitte an info(AT)spur1info.de. Ich stelle ihn ohne Namensnennung online. Wenn Sie es ausdrücklich erlauben, steht Ihr Name darunter.

Herzlich bedankt sich vorab (und für die schon eingetroffenen Texte!)

Friedhelm Weidelich

 

Dear Readers,

For many of us, XMas was the first encounter with a model railway. Thinking back to happy childhood times model railways became our lifetime hobby giving us a good feeling.

But why do we love railways? What's the fascination of a model railway, how do you feel looking at your gauge 1 models? How was is receiving your first model railway or watching the trains go by in the department store?

256 times I wrote articles for you. Today, I would like you to write for me and all the worldwide readers of spur1info. Please take your time and discuss your feelings and happy memories.

I will publish your article anonymously or with your name, if you wish.

Looking forward to a soon delivery to info(AT)spur1info.de,

sincerely yours

Friedhelm Weidelich

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Pufferküsser |

Hallo Herr Weidelich!

Mich hat die Modelleisenbahn von den ersten Lebensjahren an bis heute (50) begleitet. Waren es zuerst eher sportliche Aspekte (Wie schnell schafft es die kleine HO-Lok bis zum Abflug durch die Kurve) so steht bei meinen heutigen Spur1 Modellen eher die Optik und Technik im Vordergrund. Mit dem Einverständnis meiner Ehefrau zieren die Modelle heute in Vitrinen den Wohnbereich.

Danke für eine meiner liebsten Seiten im Web und schöne Festtage

Der Pufferküsser

Antwort von Friedhelm Weidelich

Lieber Pufferküsser,

gut, dass Sie auch noch eine Ehefrau zum Küssen haben! Ich danke Ihnen für Ihre Zeilen und das schöne Kompliment, über das ich mich besonders gefreut habe.

Ihnen und ihrer Frau wünsche ich frohe Weihnachten und alles Gute für das kommende Jahr.

Freundliche Grüße,

Friedhelm Weidelich

 

Kommentar von S3/6Fan |

Hallo Herr Weidelich!

Mich hat schon in ganz jungen Jahren die große und kleine Eisenbahn fasziniert. Die erste Modellbahn (vermutlich Spur 0), die mir meine Eltern schenkten war aus Blech gefertigt, die Lok mußte an einem seitlich angebrachten Schlüssel aufgezogen werden. Dazu ein paar Wägelchen und ein kleines Schienenoval und das war damals meine Glücksseeligkeit! Leider kam diese über die Jahre weg (verschenkt ect.?)die wäre heute sehr kostbar. Es folgten dann elektrische H0 Eisenbahnen von Fleischmann sowie die erste Modellbahnplatte von Noch (Gebirgslandschaft). Bis ich dann viele Jahre später zur Spur1 fand und mein Einstieg mit der MAXI (in Anlehnung an meine erste Blecheisenbahn) von Märklin begann. Diese wurde später von mir Stück für Stück verkauft und damit der Einstieg in die Profispur 1 von Märklin finanziert.
Heute bin ich Teppichbodenbahner und Besitzer diverser Module die ich z.T. in der Wohnung nutze und auf Modultreffen. Was die Faszination der Spur 1/Modellen ausmacht, kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen.

Auch ich möchte mich für die interessanten Berichte hier bedanken und wünsche allen Lesern und Spur1ern frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Der S3/6Fan

Kommentar von br62003 |

Ich bin durch das Vorbild zur Modellbahn gelangt. Angefangen hat es mit der H0. Nach nun 500 Loks bin ich über die LGB zur Spur 1 gelangt. Die grosse Spur bringt mich der 1:1 erheblich näher. Die Loks werden immer detaillierter und der Sound dazu ist schon toll. Meine Frau toleriert das Ganze und hat auch nichts gegen die Investition. Allen weiterhin viel Freude mit unserem schönen Hobby.

Kommentar von HJ Mueller |

Das Neue Jahr steht vor der Tür.

Da gibt's doch meist Rückblick und Ausblick. Im Rückblick: Schön ist's dass Friedhelm "spur1info" kreiert hat. Obwohl ich nicht zur Spur1-Gemeinde gehöre lese ich liebend gerne was sich in dem Bereich tut und dargeboten von Friedhelm darf man drauf zählen, dass das Kind beim Namen genannt wird - selbst dann wenn es einigen Zeitgenossen nicht genehm sein sollte. Also weiter so, es ist der richtige Weg.

Als IIm Gartenmodellbahner - nein, das ist bei weitem nicht das gleiche wie ein "G"-Bahner - bin ich öfters grün vor Neid, wenn ich mir das 1:32 Angebot in den verschiedenen Sparten anschaue und der "das sollte doch in 1:22,5 auch möglich sein" Gedanke ist ein ständiger Begleiter.

Ausblick: Am Besten fahren wir Modellbahner, wenn wir es gelassen nehmen. Selbst dann wenn sich die Termine wieder mal verschieben und es hat auch Vorteile z.B. das Geld ist noch auf dem eigenen Konto und es lässt einem mehr Zeit das zu geniessen welches man schon hat.

In dem Sinne wünsche ich einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Mit Grüssen aus dem Weiten Westen von Kanada.

HJ