SBB-Güterwagen K2 von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Dingler/PA080935.jpg

Die gedeckten Güterwagen K2 der SBB werden gerade von Dingler ausgeliefert und auch auf der Bauma zu sehen sein. Die aktuelle Bildergalerie zeigt, was man erwarten kann.

Metallmodell für Kenner

Das 262 mm lange Dingler-Modell in 1:32 ist komplett aus Messing und Stahl. Der Wagenboden, die Bühne und Tritte sind mit gelasertem Echtholz belegt, das dank einer transparenten dunklen Beize etwas verwittert wirkt. Die Schiebetüren sind beweglich und verschließbar. Auch die Türen zum Bremserhaus lassen sich öffnen. Unter dem Wetterschutz verbirgt sich wirklich eine Bremskurbel. Auf bewegliche Lüftungsklappen hat Dingler verzichtet, auch die Innenwände weisen keine Profilierung aus – was wohl kaum jemand stören wird. Das Dach mit seiner Teerpappe-Imitation und den Nagelköpfen an den Seiten ist perfekter, liebevoller Modellbau.

Die kugelgelagerten Speichenradsätze mit nur 1,4 mm hohen Spurkränzen sind gefedert, ebenso die Stangerpuffer. Auf den Achslagern prangt das Schweizerkreuz, darunter sind die Initialen SBB CFF eingegossen. Die Doppelhakenkupplung hängt vorbildgerecht seitlich im Kupplungshalter. Die feinen Bremsschläuche sind mit winzigen Schellen an der extrem feinen Kupplung und dem Ventil befestigt, mit bloßem Auge kaum erkennbar. Die Bremsanlage ist komplett nachgebildet.

Die Beschriftung ist auf einer Seite französisch, auf der anderen Seite deutsch. Das hier gezeigte Modell hat die Bestellnummer I-161/04 und entspricht der Ausführung von 1945 bis 1956 (Epoche IIIa) mit kleinem Bremserhausfenster, Speichenrädern und Korbpuffern.

Das Modell des gedeckten Güterwagens K2 der SBB wiegt 850 Gramm und ist bei Dingler in 21 Varianten mit entsprechenden Beschriftungen und epochegemäßen Ausstattungsmerkmalen erhältlich.

Zurück

Einen Kommentar schreiben