Rangierer mit Vor- und Rücksicht

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Basteltipps/Rangierer.jpgSpur-1-Modelle sind durch ihre Größe gut geeignet für bewegte Figuren. Hartwig Timm hat einen Rangierer beweglich gemacht.

Bei Lenz gibt es im Spur-Null-Maßstab bereits eine V 60, bei der sich der Lokführer in Fahrtrichtung dreht. Die Spur-1-Industrie ist weniger innovativ und verzichtet auf solche Gags. Und so findet man immer wieder einen Modellbahner, der sich etwas einfallen ließ, um die in 1:32 viel leichter machbaren Bewegungen zu realisieren.

Hartwig Timm hat schon mehrere Figuren mit Hilfe von Servos beweglich gemacht. Sein neuestes Werk hat er für die spur1info-Leser aufgenommen: ein Rangierer, der den Kopf drehen kann.

Das Servo ist von Uhlenbrock, die Figur stammt von der nicht mehr produzierenden Firma Marilet. An der Alterung der Figur hat Uwe Lacina mitgewirkt.

Die gute Wirkung kommt von der flüssigen, aber nicht zu schnellen Bewegung. So kann man sich vorstellen, dass der Rangiermeister unterwegs jemand nachschaut oder sich im Vorbeifahren mit einem Rangierer unterhält. Die Funktion ist nicht an die Fahrtrichtung gekoppelt und wird per Funktionstaste gesteuert.

Copyright: Hartwig Timm

Zurück

Einen Kommentar schreiben