Noch mehr Kesselwagen-Varianten von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Sechsachsiger Spur-1-Güterwagen von Dingler. Foto: Friedhelm WeidelichDingler hat seine Varianten der beiden sechsachsigen Kesselwagen erweitert.

Neu ist der VTG mit Bremserhaus, der in der Epoche III bei der DB eingestellt war. Generell gilt, dass die Wagen mit Bremserhaus die eckigen Kesselenden haben, die Wagen mit Bühnen kommen mit runden Kesselenden.

Die Handarbeitsmodelle sind aus Messing, haben Blattfedern aus Federbronze, eine komplett nachgebildete Bremsanlage und abnehmbare Dächer und Türen zum Öffnen bei den Versionen mit Bremserhaus. Die Bühnen sind mit Holz ausgelegt und Schraubenkupplungen und Bremsschläuche montiert. Die Federpuffer sind aus Neusilber, die Zettelkästen zum Öffnen.

Details zu den 15 Ausführungen der Spur-1-Kesselwagen von Dingler gibt es in diesem PDF.

Zurück

Einen Kommentar schreiben