Mit Echtdampf durch englische Gärten

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

In Großbritannien – aber nicht nur da – gibt es eine große Gemeinde von Spur-1-Freunden, die mit Echtdampf fahren. Zwei Videos zeigen den Reiz der Dampfeisenbahn in 1:32.

Zusammengeschlossen haben sich viele der Live-Steamer in der Gauge One Model Railway Association, die regionale Treffen veranstaltet. Meist sind es aufgeständerte Ovale, manchmal sogar sehr lange ebene Strecken um das Haus und durch den Garten. Brücken sind fast immer dabei und manchmal auch kleine Tunnel.

Die folgenden beiden Videos wurden von Vereinsmitgliedern auf regionalen Veranstaltungen aufgenommen und geben einen Eindruck von der angelsächsischen Live-Steam-Kultur, in der lange Züge von internationalen Echtdampf-Lokomotiven ausdauernd mit hohem bis sehr hohem Tempo bewegt werden.


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Gunther Bäcker |

Sehr geehrter Herr Weidelich!

Vielen Dank fürs Einstellen dieser herrlichen Videos. Da bekomme ich wirklich Lust auf einen Seitensprung in die Echtdampfszene. Ob man da wohl auch mal mit einem Schnellzug nach deutschem Vorbild auf die Strecke darf? :-)

Grüsse,
Gunther Bäcker.

Antwort von Friedhelm Weidelich

Sehr geehrter Herr Bäcker,

freut mich, dass die Videos Sie so animieren! Lächelnd

Es gibt etliche schöne Lokomotiven, auch in etwas größeren Maßstäben und zum Beispiel als kompakte Tenderlok. Mit einer Fernsteuerung kann man auch langsam fahren und rangieren. Das ist etwas ganz anderes als eine Lok mit DCC-Decoder. Schon das Anfeuern und Warten (max. 5 Minuten) ist ein Ritual. Und den Geruch von Heißdampföl und Dampf gibt es dazu. Bei kühlem Wetter kann eine Dampffahne einen Meter hoch sein. Fantastisch!

Kommentar von Hans W. Bender |

Lieber Herr Weidelich,
Das ist Sonntags-Unterhaltung vom Feinsten!
Chapeau!
H.W.Bender